Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Ob beim Klettern oder bei Greifbewegungen, die Finger sind essentiell für diese feinkoordinativen Bewegungsabläufe. Dieser Artikel betrachtet die Anatomie, Funktion und Verletzungen dieser Struktur.

  2. 16. Mai 2024 · Wie ist die Anatomie der Hand? Die Hand besteht aus verschiedenen anatomischen Strukturen, darunter Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven und Blutgefäße. Die Handwurzelknochen bilden das Gerüst der Hand, während die Mittelhandknochen die Verbindung zu den Fingern herstellen.

  3. 24. Mai 2024 · Zusammenfassung. Grundlegend besteht die Hand aus 27 Knochen, welche in drei Gruppen eingeteilt werden können: Handwurzel- und Mittelhandknochen (MHK) sowie die Phalangen. Während sich palmar die Handfläche und dorsal der Handrücken befindet, wird die Hand radial durch den Daumen und ulnar durch den Kleinfinger begrenzt.

  4. 13. Mai 2024 · Jeder der Finger hat 3 Knochen — mit Ausnahme des Daumens. Er hat nur 2 Glieder. An der Hand kommen 5 Mittelhandknochen und 8 Handwurzelknochen dazu, die durch ein Geflecht aus Bändern und Sehnen miteinander verbunden sind. Die Muskeln, die deine Hände und Finger in Bewegung setzen, werden zwischen kurzen und langen Muskeln unterschieden.

  5. 13. Mai 2024 · Die Unterarmmuskeln sind die Skelettmuskeln, die am Unterarm bzw. antebrachial lokalisiert sind. Sie setzen sich aus den an der Palmarseite befindlichen Flexoren (Beugemuskeln) sowie aus den Extensoren (Streckmuskeln) an der Radial- und Dorsalseite zusammen.

    • Dr. Frank Antwerpes
  6. 22. Mai 2024 · Definition: Kapselriss im Finger, wenn es aufgrund einer plötzlichen Überbelastung zu einem Einreißen der Gelenkkapsel am Finger kommt. Etwas ausführlicher: Bei einem Kapselriss (meist am Finger) wird eine Gelenkkapsel verletzt.