Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für anatomie zeichnen im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Wenn du allerdings Anatomie kreativ lernen möchtest, probiere dich an eigenen anatomischen Zeichnungen. So prägen sich dir die Formen und Namen beim Anschauen oder Zeichnen ein. Vielleicht hilft es dir auch, Anatomie-Pins an deinem Rucksack zu tragen und unterwegs zu betrachten.

  2. 29. Mai 2024 · Am virtuellen Seziertisch Anatomage, kann man an drei verschiedenen Modellkörpern (die auf Gefrierschnitten real existierender Menschen beruhen!) die Topographie des menschlichen Körpers erfahren und sich Schicht für Schicht virtuell in die Tiefe präparieren.

  3. Vor 2 Tagen · Anatomieatlas der oberen Gliedmaße: Diagramme der Schulter, des Arms, des Ellbogens, des Unterarms, des Handgelenks, der Hand und der Finger – Osteologie, Myologie, Arthrologie, Nerven- und Gefäßanatomie, topographische und Oberflächen-Anatomie.

  4. Vor 2 Tagen · Hallo! Einer der besten Kanäle zum Zeichnen lernen ist m.E. Drawinglikeasir. Da findest du echt zu fast allen Aspekten des Zeichnens das richtige Video, seien es nun spezifische Anatomie-Videos (Gesichter, Füße, Hände, Muskeln, etc.), Videos zum Thema Posen und Perspektive, Farbtheorie, Inking, Manga-Panels... Einfach alles.

  5. 11. Mai 2024 · Anatomie ist die Grundlage des figürlichen Zeichnens und der Einstiegspunkt in unseren Kurs. Die Länge der Gliedmaßen, das Verständnis von Knochen und Muskelaufbau, sowie der Faltenwurf der Haut werden in unserem Kurs eingehend studiert. Du lernst mit praktischen Zeichenübungen ein Gefühl für den Aufbau und die Beweglichkeit ...

  6. Vor 5 Tagen · Sie werden feststellen, dass es gar nicht so schwer ist, eine menschliche Figur oder einen Kopf gekonnt ins Blatt zu setzen. Neben Proportionslehre und Anatomie wird das präzise Beobachten auch mit spielerischen Wahrnehmungsübungen geschult.

  7. 23. Mai 2024 · Wirbel – Definition. Als Wirbel werden die einzelnen knöchernen Funktionseinheiten der Wirbelsäule bezeichnet. Sie werden von oben nach unten durchnummeriert, wobei an den Übergängen zu Brustkorb, Lendenbereich, Kreuzbein und Steißbein jeweils ein neuer Abschnitt beginnt.