Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Die Stiftung Kunstfonds stellt vier raumgreifende Arbeiten des verstorbenen Bildhauers Andreas von Weizsäcker aus dem Künstlerarchiv aus. Die Installationen aus handgeschöpftem Papier thematisieren historische Spuren und Erinnerungen.

  2. 17. Mai 2024 · Jury und Stiftungsrat des Kunstfonds haben kürzlich der Aufnahme wesentlicher Werkkomplexe der künstlerischen Nachlässe von Martin Engelman und Andreas von Weizsäcker in das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds zugestimmt.

  3. www.kunstfonds.de › aktuelles › kuenstlerarchiv-listeStiftung Kunstfonds

    22. Mai 2024 · Das Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfonds verleiht vier raumgreifende Installation Andreas von Weizsäckers an den Kunstverein Bamberg. Die Arbeiten werden im Rahmen der Ausstellung „Papier“ ab dem 24. April 2021 in der Stadtgalerie…

  4. Vor 3 Tagen · Bildung im Herzen Ratingens. Herzlich willkommen am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium! Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Unser Gymnasium steht für eine vielfältige Bildung, die über den reinen Wissenserwerb hinausgeht.

    • andreas von weizsäcker1
    • andreas von weizsäcker2
    • andreas von weizsäcker3
    • andreas von weizsäcker4
    • andreas von weizsäcker5
  5. 21. Mai 2024 · In seiner Antrittsrede als Präsident am 1. Juli 1984, in einer Zeit, in der sich die meisten Westdeutschen mit der Teilung dauerhaft abgefunden hatten, wandte er sich explizit an alle Deutschen.

  6. 17. Mai 2024 · Von Weizsäcker unterrichtete das Heereswaffenamt der Nazis schon zeitig über die Möglichkeit einer Plutoniumbombe, er erstellte Geheimberichte zum Atomprogramm der USA und verfasste sechs Patentschriften zu Sprengkörpern und Kernmeilern – und statt die Öffentlichkeit über diese Aktivitäten und die dazugehörenden Intentionen ...

  7. 28. Mai 2024 · Research Interests. Microeconomics, Experimental Economics, Financial Decision Making, Game Theory, Decision Theory. Junior Career Programs in Berlin. Berlin School of Economics. Book. Georg Weizsäcker (2023): Misunderstandings: False Beliefs in Communication, Open Book Publishers. Substack. Researching Misunderstandings. Working Papers.