Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller); † 20. Dezember 1943 in Zürich) war eine deutsche Juristin, Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin.

  2. 20. Mai 2024 · Geburtstag von Anita Augspurg. Hördauer 05 Minuten Hördauer 52 Minuten Anita Augspurg war die erste promovierte Juristin in Deutschland und Akteurin des radikalen Flügels der modernen bürgerlichen Frauenbewegung. Es ist wesentlich ihr zu verdanken, […]

  3. 23. Mai 2024 · "Anita Augspurg" - Ingvild Richardsen spricht mit Uwe Kullnick über die Ikone des Frauenwahlrechts - Frauenpower 1900Würdigung zum 70. Geburtstag von Anita A...

    • 57 Min.
    • 12
    • Literatur Radio Hörbahn
  4. 9. Mai 2024 · Fotografie von Anita Augspurg aus dem Jahr 1902 (Bild: Hofatelier Elvira / wikipedia) Derzeit befindet sich die Stiftung Exilmuseum an ihrem Interimsstandort an der Berliner Fasanenstraße.

  5. 7. Mai 2024 · Dass das Thema Prostitution selbst von „emanzipierte[n] Frauen […] als heikel [empfunden]“ wurde, trifft auf radikale Frauenrechtlerinnen wie Anita Augspurg oder Lida Gustava Heymann allerdings nicht zu. Und Anna Pappritz hat es sogar ins Zentrum ihres feministischen Engagements gestellt.

  6. Vor 4 Tagen · Die Auflösung vom Augenöffner #21: Die vormalige Zürcher Jus-Studentin und Frauenrechtlerin Anita Augspurg (1857–1943) war im Mai vor genau 100 Jahren federführend beim ersten Weltkongress der «Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit» in Zürich; sie ist auf dem Friedhof Fluntern begraben.

  7. 24. Mai 2024 · So durfte etwa die Frauenrechtlerin Anita Augspurg trotz ihres vorherigen Jurastudiums in Zürich nicht in München aufgenommen werden. Zwei Jahre nach der Absage aus Bayern wurde sie als erste deutsche Juristin in Zürich promoviert. Frauen, deren Anträge erfolgreich waren, wurden trotzdem nicht als reguläre Studentinnen ...