Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Luftangriffe der Anti-Hitler-Koalition von 1939 bis 1945 waren die Reaktion auf die militärische Aggression des nationalsozialistischen Deutschlands in Europa, insbesondere gegen Westeuropa und den transatlantischen Handelsverkehr.

  2. 19. Mai 2024 · Seit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 gehörte er zu den schärfsten Kritikern der nuklearen Aufrüstung der Großmächte und der durch unkontrollierte Atomtests fortschreitenden radioaktiven Verseuchung der Erde. Dagegen setzte er sich wiederholt für die friedliche Nutzung der Kernenergie ein.

  3. Vor 6 Tagen · Noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs war der Sowjetunion unter der Diktatur Stalins klar, dass ihre Allianz mit den Westmächten im Kampf gegen Hitler-Deutschland auf tönernen Beinen stand. Der endgültige Bruch erfolgte mit der Entwicklung der Atombombe.

  4. 15. Mai 2024 · Juli 1945 in der Wüste New Mexicos getestet, entfaltete ihr nuklearer Plutoniumkern eine Explosionskraft von bis zu 25 Kilotonnen TNT-Äquivalent, ein millionenfaches aller bisher bekannter Energie, und übertraf alle Schätzungen des Forschungsteams um Robert Oppenheimer.

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 5 Tagen · August 1945 gingen Hiroshima und Nagasaki in Flammen auf. 125000 Menschen starben am Tag der Explosion, 200000 weitere in den folgenden Tagen, Wochen, Monaten und Jahren. Sie verdampften und verbrannten, starben an der Strahlenkrankheit und an Krebs.

  6. 13. Mai 2024 · Ab Juli 1945 wurde am Physikalisch-Mathematischen Institut in Sochumi am Schwarzen Meer durch deutsche Techniker und Wissenschaftler Verfahren zur Trennung der Uranisotope sowie der Entwicklung von Messmethoden zur Bestimmung des Trennungsgrades weiterentwickelt.

  7. www.schulmodell.eu › chemiebereiche › 507-atomwaffenAtomwaffen - Schulmodell

    10. Mai 2024 · Der zweite Weltkrieg. Mit ihm begann eine Rüstungswettlauf zwischen USA und Deutschland: Wer erfindet zuerst die Atombombe. Die USA stellte das finanzielle Aufwändige "Manhattan" Projekt auf die Beine. Am 16.7.1945 lässt die USA die erste Atombombe über der Wüste von New Mexiko abwerfen.