Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Land wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg, mit Einschluss der Hohenzollernschen Lande.

  2. 18. Mai 2024 · Von Napoleon bis heute: So lässt sich die Zeitspanne zusammenfassen, die das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart abdeckt. Ein Blick in die Ausstellung im modernen Bau an der Stuttgarter Kulturmeile belegt, dass die Landesgeschichte seit jeher Einiges zu bieten hatte.

  3. Vor 12 Stunden · Die zwei ältesten noch bestehenden Bauwerke Stuttgarts befinden sich im Zentrum der Landeshauptstadt und sind über 1.000 Jahre alt. Stuttgart - Die Landeshauptstadt Stuttgart ist als Stadt vielleicht nicht so alt wie die älteste Stadt Baden-Württembergs, Siedlungsaktivitäten auf dem heutigen Stadtgebiet der Schwaben-Metropole lassen sich aber bis in die Römerzeit zurückverfolgen.

  4. Vor 4 Tagen · Mit dem «Historischen Atlas von Baden-Württemberg» steht ein Grundlagenwerk über das Portal LEO-BW online zur Verfügung. Neben den 120 Kartenblättern der gedruckten Fassung wurden auch die zugehörigen Erläuterungstexte im Umfang von etwa 1.700 Druckseiten digitalisiert.

  5. Vor 3 Tagen · Baden-Württemberg, Land (state) in southwestern Germany. Baden-Württemberg is bordered by the states of Rhineland-Palatinate to the northwest, Hessen to the north, and Bavaria to the east and by the countries of Switzerland to the south and France to the west.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • baden württemberg geschichte zusammenfassung1
    • baden württemberg geschichte zusammenfassung2
    • baden württemberg geschichte zusammenfassung3
    • baden württemberg geschichte zusammenfassung4
  6. Vor 3 Tagen · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  7. 19. Mai 2024 · Die Urgeschichte im Gebiet des deutschen Südwestens, des heutigen Baden-Württembergs, ist der breiteren Öffentlichkeit durch einige Funde bekannt geworden, wie die des Unterkiefers von Mauer von Homo heidelbergensis, der Mammutelfenbein-Plastik „ Löwenmensch “ oder der Höhensiedlung Heuneburg.