Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Freiherr von Weizsäcker. Geboren am 15. April 1920. Gestorben am 31. Januar 2015. 94 Jahre alt. Verheiratet am 10. Oktober 1953 mit. Marianne von Kretschmann.

    • Female
    • August 20, 1958
    • Juristin, Autorin, Freie Journalistin
  2. 20. Mai 2024 · Beatrice von Weizsäcker ist Autorin und Juristin. Sie lebt in München, schreibt Bücher und tummelt sich gern mit Fotos und Texten auf Instagram, unter @b.v.weizsaecker. Zwölf Jahre gehörte sie zum Präsidium des Evangelischen und Ökumenischen Kirchentags.

  3. Vor 6 Tagen · Die neue Kate? Prinzessin Beatrice of York, Tochter von Fergie Sarah Ferguson, übernimmt mehr Aufgaben für die Royal Family. Welche Rolle sie bei den britischen Royals spielt, wie sie privat tickt: Mann, Ehe, Kinder

  4. 14. Mai 2024 · Das große Tohuwabohu. Für evangelisch.de-Bloggerin Beatrice von Weizsäcker passt Pfingsten, wie kaum ein anderes kirchliches Fest, in unsere aufgeheizte Zeit voll von Aggression in der Gesellschaft, gewollten Missverständnissen, Gewaltbereitschaft und Lügen. https://www.evangelisch.de/blogs/spiritus/229677/14-05-2024. Weiteres zum Thema.

  5. 17. Mai 2024 · In diesem 1995er Projekt legten Andreas von Weizsäcker und Beate Passow europaweit auf Einschusslöchern aus dem Zweiten Weltkrieg an Gebäuden, Bäumen und Skulpturen schwere Glasplatten, die seitdem per Beschriftung auf die historischen Materialverletzungen hinwiesen.

  6. 14. Mai 2024 · Ein positives Gegenbeispiel benannte Beatrice von Weizsäcker. „Den schönsten Segen habe ich bei einen WhatsApp Gottesdienst der Netzgemeinde Da_zwischen erhalten.“ Es dauerte aber 70 Minuten, bis der weiße Elefant die Bühne betreten durfte. Die Kirche könne ihre Sprachfähigkeit nur zurückgewinnen, wenn sie ihre Haltung zur Aufarbeitung geklärt habe, so Gniffke, SWR Intendant ...

  7. 8. Mai 2024 · Das Gedenken an die NS-Verbrechen in Deutschland ist eine demokratische Erfolgsgeschichte, nicht bloß "Versöhnungstheater". Es trägt zur Aufarbeitung der Vergangenheit bei und lehrt uns wichtige Lektionen für die Zukunft.