Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zum ersten Mal seit den Amtsenthebungen von Gregor XII., Benedikt XIII. und Johannes XXIII. durch das Konzil von Konstanz in den Jahren 1415 bzw. 1417 schied damit ein Papst nicht durch Tod aus dem Amt. Aus eigener Entscheidung hatte dies zuletzt 1294 Coelestin V. getan, dessen Reliquien Benedikt XVI. im April 2009 in L’Aquila und im Juli 2010 nach deren Überführung aufgrund des Erdbebens ...

  2. 27. Mai 2024 · Hintergrund der Wortmeldung von Papst Benedikt aus dem Jahr 2015, die am Montag von der Zeitschrift „Communio“ veröffentlicht wurde, ist die Frage, ob es nach dem Tod zu einer Versöhnung von...

  3. 27. Mai 2024 · Vergebung über den Tod hinaus? Benedikt XVI. zu einer Leerstelle seiner Eschatologie. Ist es vorstellbar, dass es im Jenseits zu einer Versöhnung von Opfern und Tätern der Geschichte kommt? Im Jahr 2015 äußerte sich Benedikt XVI. darüber in einem persönlichen Brief. Von Jan-Heiner Tück.

  4. 7. Mai 2024 · Benedikt XVI. ist gestorben. Rolf Müller konnte einige seiner Auffassungen nicht teilen; und über sein Verhalten bei der Veröffentlichung der Missbrauchsfälle in seiner ehemaligen Diözese war er enttäuscht. Dennoch gibt es für ihn auch Beachtenswertes. „Gott ist Liebe“ – der Titel seines ersten Briefes als Papst, bleibt ihm besonders in Erinnerung.

  5. 27. Mai 2024 · Mai 2024. Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion. Ein tschechischer Staatsbürger ist zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden, nachdem er das Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. aus der...

  6. 6. Mai 2024 · 06.05.2024, 09:26 Uhr. Audiobeitrag. > Gestohlenes Papst-Brustkreuz: Haftstrafe für 53-Jährigen. Aufregung und Empörung waren groß, als vergangenen Juni das Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. aus der Stadtkirche St. Oswald in Traunstein gestohlen wurde. Nun ist ein 53-jähriger Mann zu über zwei Jahren Haft verurteilt worden. Von.

  7. 7. Mai 2024 · Ein Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. war im Juni 2023 aus der Traunsteiner Stadtkirche gestohlen worden. Zwei Monate später gab es eine Festnahme. Nun wurde Anklage gegen den Mann erhoben – doch er bestreitet die Tat.