Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Benedikt XVI. ( lateinisch Benedictus PP. XVI ), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl; † 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19.

  2. Vor 4 Tagen · Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hielt eine Versöhnung von Opfern und Tätern im Jenseits nicht für wahrscheinlich. Die Frage der Allversöhnung bleibe für ihn "mehr als problematisch", schrieb er 2015 in einem Briefwechsel mit dem Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück, der nun von der Zeitschrift "Communio" in Auszügen veröffentlicht wurde.

  3. Vor 4 Tagen · Was bedeutet Benedikt XVI.: Zweifel an Versöhnung von Tätern und Opfern im Jenseits? Kurz und verständlich erklärt das kathweb.de Lexikon dieses Stichwort und viele andere aus dem Bereich des Christentums

  4. Vor 4 Tagen · Papst Benedikt XVI. Redaktion - Montag, 27. Mai 2024, 14:30 Uhr. In einem bislang unveröffentlichten Brief legt der damals schon emeritierte Papst Benedikt XVI. dar, dass „das Problem der universalen Versöhnung nicht so sehr auf Seiten der Opfer, sondern auf Seiten der Täter“ liege. Hintergrund der Wortmeldung von Papst Benedikt aus dem ...

  5. Vor 6 Tagen · Die Katechesen. Die Katechesen, die von Papst Benedikt XVI. jeden Mittwoch auf dem Petersplatz oder in der Aula Paolo VI an die Gläubigen gerichtet wurden, stellten einen Moment der Unterweisung für Tausende Zuhörer dar, wo sich die wissenschaftliche Strenge und präzise Terminologie mit einer für jeden zugänglichen und leicht verständlichen Wortwahl verbanden.

  6. 21. Mai 2024 · Wenn eine Theologie amtlich wird Joseph Ratzinger/Benedikt XVI, Würzburg 2023. [1] Vgl. dazu Erich Garhammer, Genie und Gendarm, Würzburg 2023, 17-19. [2] Vgl. dazu jetzt: Frank Sobiech, Joseph Ratzinger (1927–2022) in Tübingen.

  7. 15. Mai 2024 · Stephan Raabe reagiert auf den Beitrag „Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. ein brillanter Jahrhunderttheologe, wenn er das Reich Gottes verteufelt?„ Im Nachgang zum Tod von Benedikt XVI. meint Urs Eigenmann am 5. Januar 2023 dem Papst die Diffamierung des Reiches Gottes vorwerfen zu können, was die Redaktion von „feinschwarz“ offenbar für ...