Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Bettina Stark-Watzinger wollte die Arbeitsbedingungen für junge Forschende verbessern. Doch ein neues Gesetz löst das zentrale Versprechen der Ministerin nicht ein.

  2. 17. Mai 2024 · Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger MdB gab der „Schwäbischen Zeitung“ (Freitagsausgabe) und „schwäbische.de“ das folgende Interview. Die Fragen stelle Stefan Fuchs: Frage: Frau Stark-Watzinger, der Digitalpakt Schule, der 2019 an den Start gebracht wurde, läuft aus.

  3. 14. Mai 2024 · Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Freiheit ist das Fundament für alles: Für die Art, wie wir in unserem Land leben, für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat und unseren Wohlstand. Und sie ist von verschiedenen Seiten unter Druck.

  4. 15. Mai 2024 · Sie haben gezeigt, wie schnell es zu einer Eskalation kommen kann und aus Worten Taten werden. Im Februar ist in Berlin ein jüdischer Student der FU von einem Kommilitonen krankenhausreif geprügelt worden. Das ist erschreckend und zeigt, dass wir Antisemitismus konsequent bekämpfen müssen.

  5. Vor 3 Tagen · Und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) kommentierte: Die Investitionen in Forschung und Innovation von Staat, Wirtschaft und Hochschulen hätten 2022 (neuere Zahlen gibt es nicht) mit insgesamt 121,4 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreicht. "Diese Investitionen sind zentral für Wachstum und Wohlstand. Deshalb halten wir an unserem ambitionierten Ziel fest, den ...

  6. 22. Mai 2024 · Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger präsentiert den Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 © BMBF/Hans-Joachim Rickel. Der heute erschienene Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 informiert umfassend über die Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes und der Länder.

  7. Vor 3 Tagen · Among the eminent guests were Sylvie Retailleau, the French Minister for Higher Education and Research, Bettina Stark-Watzinger, German Federal Minister of Education and Research, Jean-Noël Barrot, French Minister Delegate for Europe, Anna Lühr-mann, Minister of State for Europe and Climate at the German Federal Foreign Office, and Oliver Schenk, Minister of State for Federal Affairs and ...