Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Bezirk Cottbus. Am 25. Juli 1952 wurde der Bezirk Cottbus neu gebildet. Vorher gehörten seine Stadt- und Landkreise zu den Ländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, die seit dem 7. Oktober 1949 der DDR angehörten. 1952, 25. Juli: Neubildung. des Kreises Bad Liebenwerda aus Gemeinden des Landkreises Liebenwerda

  2. de.wikipedia.org › wiki › CottbusCottbus – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Im Jahr 1952 erklärte die SED, den Bezirk Cottbus zum Kohle- und Energiebezirk der DDR entwickeln zu wollen. Das Gebiet um die Stadt wurde daraufhin zum wichtigsten Kohle- und Energielieferanten.

  3. 11. Mai 2024 · 1952 werden in der DDR die 1946/47 gegründeten 5 Länder abgeschafft und durch 13 Bezirke ersetzt, die nach ihren jeweiligen Verwaltungssitzen benannt werden: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Magdeburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Leipzig, Halle, Erfurt, Suhl, Gera, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und Dresden.

  4. 16. Mai 2024 · Die Liste der Gebietsänderungen in Mecklenburg (DDR) enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete des Landes Mecklenburg der DDR in der Zeit vom 7. Oktober 1949 bis zum 24. Juli 1952 mit dem Haupttermin am 1. Juli 1950.

  5. 6. Mai 2024 · Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) marschieren 1980 in Cottbus. Bildrechte: imago images / snapshot. Die Geschichte der Nationalen VolksarmeeNVA, Grenztruppen und Wehrpflicht in der DDR....

  6. 12. Mai 2024 · Party in der DDR Tanzfieber im Forum K ‒ so wurde im „Konsument“ in Cottbus gefeiert. Party in der DDR: Wie wurde im Osten gefeiert? Eine Leserin aus Cottbus erinnert sich an gesellige Abende...

  7. 11. Mai 2024 · Die Aufteilung in fünf Länder, Mecklenburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, blieb zunächst davon unbeeinflusst (s. dazu die Karte „Bezirke der DDR 1952“). Quelle: Kartographie von IEG-MAPS, Institut für Europäische Geschichte, Mainz, A. Kunz, 2005. Überarbeitete Kartographie (WCAG-Konform) von Gabriel Moss, 2021.