Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Braunschweigs Ursprünge gehen bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück. Insbesondere durch Heinrich den Löwen entwickelte sich die Stadt schnell zu einer mächtigen und einflussreichen Handelsmetropole, die ab Mitte des 13. Jahrhunderts der Hanse angehörte.

  2. 28. Mai 2024 · Markt- und Straßennamen in Braunschweig. Pfankuch, Braunschweig 1981. Weblinks. Stadtplan & Verkehr Braunschweig. In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, abgerufen am 1. September 2008 ([…] nach Straßen und Gebäuden sowie nach zahlreichen speziellen Orten in Braunschweig suchen […]).

  3. Vor 3 Tagen · Roxy, Griegstr./Welfenplatz in der Südstadt im ehem. NS-Gemeinschaftshaus, 1949-1962. 1963 zum Supermarkt umgebaut) Scala-Theater, Kohlmarkt, im/am "Sternhaus" > heute Modegeschäft. Schloss-Kino, Bohlweg gegenüber dem Braunschweiger Schloß. Union-Theater, Nibelungenplatz (Siegfriedviertel) > sp coop ex Konsum > heute Reisebüro.

  4. 29. Mai 2024 · Drei Wochen lang nichts als Absagen und Ungewissheit: Die Nachricht, dass ihr Hausarzt seine Praxis in der Braunschweiger Weststadt schließt, erlebte die 81-jährige Christel H. (Name geändert) als Schock. Wo die chronisch kranke Seniorin auf der Suche nach einem neuen Hausarzt auch anrief, die Antworten waren die gleichen: „Wir nehmen keine neuen Patienten mehr auf.“ Die Kapazitäten ...

  5. Vor einem Tag · Jetzt wurde ein erster Name in den Medien genannt. Dominik Jahn. Zum Video "Neuer Trainer für den FCN: Erster Name steht im Raum". Er war die wichtigste Personalie für den 1. FC Nürnberg ...

  6. 29. Mai 2024 · Braunschweig’s History Dates Back to Over 1,000 Years Ago. Braunschweig, also known as Brunswick in English, has a long and storied history that stretches back to the 9th century. It was founded by Henry the Lion, a prominent medieval ruler, and has since developed into a major center of commerce and culture.

  7. 10. Mai 2024 · Unser Braunschweig-Spiegel ist so gut wie die Bürger, die Ihn mit Inhalt und Ideen füttern. Gestalten Sie ihn mit und mit ihm die Meinungsvielfalt. So stärken Sie unsere Demokratie und unsere kulturelle Gemeinschaft. Braunschweig und Region brauchen Sie.