Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1.1 Überblick. 1.2 Nachbargemeinden. 1.3 Stadtgliederung. 1.4 Gewässer. 1.5 Naturschutzgebiete. 1.6 Erhebungen in Bremen. 1.7 Klima. 1.8 Umweltsituation. 2 Geschichte. 2.1 Name. 2.2 Erste Siedlungen bis zur Christianisierung. 2.3 Bistum. 2.4 Reichsfreiheit und Hanse. 2.5 Ausdehnung der Stadt. 2.6 Reichsunmittelbarkeit.

  2. 12. Mai 2024 · Seit 1949 ist das Land Bremen die Freie Hansestadt Bremen in der Bundesrepublik Deutschland. Mittelalter und Frühe Neuzeit. Nach der Gründung des Bistums Bremen entstand die heutige Stadt Bremen neben dem Bischofssitz, der Domburg, zunächst als Marktort, dann als Stadt unter der Hoheit der Bischöfe.

  3. Vor 2 Tagen · Das Bremer Rathaus thront auf einem riesigen Weinkeller. In dem Gewölbe befindet sich das weltweit größte Sortiment ausschließlich deutscher Weine. "Hier ist Platz für 1,2 Millionen Liter Wein", erklärt Ratskellermeister Frederik Janus. Zumindest theoretisch, heute lagern noch mehrere 100.000 Flaschen Wein im Ratskeller.

  4. Vor 2 Tagen · Die am Freitag, 31. Mai 2024, im Rathaus startende Ausstellung "BremenGeschichte – Welterbe" lädt ein, die Geschichte Bremens näher zu entdecken und zu verstehen. In diesem Jahr stehen Rathaus und Roland seit 20 Jahren auf der Liste des UNESCO-Welterbes – eine besondere Gelegenheit, um ihre kulturelle Bedeutung zu würdigen.

  5. 15. Mai 2024 · Typisch für das Bremer Institut sind auch besondere thematische Schwerpunkte: Die Public History, Dis/ability History, Geschichte der Seefahrt und der Sklaverei in Europa, Fotografie und Film und Digital History werden hier intensiv erforscht und gelehrt. Mehr

    • bremen geschichte zusammenfassung1
    • bremen geschichte zusammenfassung2
    • bremen geschichte zusammenfassung3
    • bremen geschichte zusammenfassung4
    • bremen geschichte zusammenfassung5
  6. 23. Mai 2024 · 23. Mai 2024 by Hafenmuseum Bremen. In der Dauerausstellungs des Hafenmuseums Bremen lässt sich Bremer Hafengeschichte und -gegenwart entdecken: Die Bremer Handelshäfen waren geprägt vom Stückgutumschlag. Eine Vielzahl unterschiedlicher Güter musste aufwendig einzeln verladen oder per Kran gelöscht werden.

  7. 16. Mai 2024 · Bremer Dom. Der St.-Petri-Dom in Bremen wurde über den Fundamenten älterer Vorgängerbauten vom 11. Jahrhundert an in romanischem Stil errichtet und seit dem 13. Jahrhundert in gotischem Stil umgebaut und erweitert. Gemauert ist dieser Kirchenbau aus Sandstein, an verborgenen Stellen der älteren Teile auch Tuffstein.