Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Stadtverwaltung. BRUNSBÜTTEL: DIE MARITIME SCHLEUSEN- UND HAFENSTADT AN KANAL UND ELBE. Direkt im Dreieck von Nordsee, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal präsentiert sich das maritime Brunsbüttel als einzigartige Hafen- und Schleusenstadt an der Westküste Schleswig-Holsteins. Freuen Sie sich auf Container- und Kreuzfahrtschiffe aus der ganzen Welt.

  2. 27. Mai 2024 · BRUNSBÜTTEL: DIE MARITIMESCHLEUSEN- UND HAFENSTADT AN KANAL UND ELBE. Direkt im Dreieck von Nordsee, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal präsentiert sich das maritime Brunsbüttel als einzigartige Hafen- und Schleusenstadt an der Westküste Schleswig-Holsteins. Freuen Sie sich auf Container- und Kreuzfahrtschiffe aus der ganzen Welt.

  3. Brunsbüttel [ ˈbrʊnsbʏtl] ( niederdeutsch: Bruunsbüddel) ist eine Industrie- und Hafenstadt im Kreis Dithmarschen von Schleswig-Holstein. Brunsbüttel liegt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe und ist Standort des bedeutendsten Seehafens an der Westküste des nördlichsten Bundeslandes. Die Kleinstadt ist vor allem bekannt ...

  4. Brunsbüttel - Schleuse. Die HD Live Webcam bietet einen einzigartigen Blick in die Brunsbütteler Schleusen sowie auf den Nord-Ostsee-Kanal. Vom Kreuzfahrer über den Traditionssegler bis hin zum Containerriesen – mit der Schleusenwebcam kannst du den Schiffsverkehr rund um die Uhr live und in HD-Qualität beobachten.

  5. Brunsbüttel erleben Genuss Veranstaltungen Info & Service. Herzlich willkommen in Brunsbüttel! Unsere Schleusen- und Hafenstadt überzeugt durch die einmalige Lage an der Elbmündung und dem Nord-Ostsee-Kanal. Brunsbüttel bietet den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Radrouten am Wasser und Erkundungstouren durch die Stadt.

  6. Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, wir nehmen dich mit und zeigen dir, was es in Brunsbüttel alles zu erleben gibt. Durch die reizvolle Lage zwischen Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und typisch Dithmarscher Landschaft eignet sich die Schleusenstadt als ideales Tages-Ausflugsziel, genauso wie für einen längeren Aufenthalt in einem schnieken Hotel oder einer hyggeligen Ferienwohnung.

  7. Auf dem maritim gestalteten Vorplatz des Museums ist auch der Treffpunkt für unsere beliebten Schleusenführungen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten alle Informationen zu den Schleusen- und Stadtführungen in Brunsbüttel, zum Schleusen- und Kanalmuseum ATRIUM sowie zu vielen weiteren Angeboten für Gruppen, Familien oder Einzelbesucher.

  8. Schleusenanlage Brunsbüttel. In der Saison (März - Oktober) können Spontanbesucher die offenen Schleusenführungen besuchen. Kartenverkauf und Treffpunkt an der Tourist-Info, Gustav-Meyer-Platz 2. März & April: sonntags + dienstags…. 3. Kanalmuseum ATRIUM. Sehr, sehr freundlicher Museumsführer. 4. Tourist-info.

  9. Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Brunsbüttel. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Brunsbüttel wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  10. Brunsbüttel ist eine Kleinstadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein mit ca. 12.500 Einwohnern. Brunsbüttel liegt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe und ist Standort des bedeutendsten Seehafens an der Westküste des nördlichsten Bundeslandes. Die Kleinstadt ist vor allem bekannt durch das inzwischen stillgelegte ...

  11. Brunsbüttel hat zwei Gesichter: Westlich vom Nord-Ostsee-Kanal liegt der alte Dorfkern Brunsbüttel mit Fachwerkhäusern aus dem 18.Jh., dem Kirchplatz und der 1679 erbauten Jakobuskirche. Östlich erstreckt sich beiderseits des Kanals Brunsbüttelkoog, ein Industrieareal mit Chemiefabriken und dem stillgelegten Atomkraftwerk.

  12. en.m.wikipedia.org › wiki › BrunsbüttelBrunsbüttel - Wikipedia

    Brunsbüttel. /  53.89639°N 9.13861°E  / 53.89639; 9.13861. Brunsbüttel ( German pronunciation ⓘ; Northern Low Saxon: Bruunsbüddel) is a town in the district of Dithmarschen, in Schleswig-Holstein, northern Germany that lies at the mouth of the Elbe river, near the North Sea. It is the location of the western entrance to the Kiel ...

  13. 3. Mai 2024 · Die Tourist-Information in der Schleusenstadt Brunsbüttel. In der Schleusenstadt Brunsbüttel finden Sie die moderne Tourist-Info direkt an der Schleuse am Kanal, am Gustav-Meyer-Platz 2. Vom Deutschen Tourismusverband (DTV) geprüft und mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet, präsentiert die Tourist-Info stolz ihre i-Marke.

  14. 15. Jan. 2024 · Erst seit 1970 trägt die Stadt Brunsbüttel ihren Namen. Das Stadtrecht bekommt die Gemeinde Brunsbüttelkoog bereits am 15. Januar 1949. Die Serie "Schleswig-Holstein früher und heute ...

  15. Heimatmuseum Brunsbüttel. Markt 425541 BrunsbüttelTel.: 04852-7212oder über Geschäftsstelle der Volkshochschule: 04852-51222. Betreiberin des Museums: Volkshochschule Brunsbüttel e.V. Max-Planck-Str. 9-11 25541 Brunsbüttel Tel. 04852 - 51222 mail@museum-brunsbuettel.de. Öffnungszeiten: Donnerstags, Samstags und Sonntags 14:30-17:30 Uhr ...

  16. Die Stadt Brunsbüttel und die umliegende Region lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Eine geführte Tour bietet die Möglichkeit, viel Wissenswertes und unterhaltsame Anekdoten über die Region zu erfahren. 25541 Brunsbüttel 0 48 52 - 39 11 8 ...

  17. Die Hafenstadt Brunsbüttel im Kreis Dithmarschen liegt direkt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe nur ca. 25 Kilometer von Friedrichskoog entfernt. Ab Anfang Mai können Sie hier beobachten, wie die Schiffe in die Schleusen eingeschleust werden. Termine erhalten Sie im Tourismus-Service Friedrichskoog und im NOK Traumschiff ...

  18. In Brunsbüttel öffnen sich sprichwörtlich Horizonte: weites Land, soweit das Auge reicht. Im Dreieck zwischen Nordsee, Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal kann man die großen Pötte beobachten und einfach die Seele baumeln lassen. Der „Halunder Jet“ legt jetzt auch an der Hafen- und Schleusenstadt Brunsbüttel an, die ihre Gäste zum Verweilen und Durchatmen einlädt. Von hier geht die ...

  19. Zur Tourismus-Familie der Freizeitbad Brunsbüttel GmbH gehört neben dem modernen Freizeitbad in Brunsbüttel mit Bistro und Saunalandschaft auch ein Wohnmobil-Stellplatz mit Stromsäule sowie Ver- und Entsorgungsstation. In den Sommermonaten öffnen wir das am Elbdeich gelegene Freibad Ulitzhörn für Sie – traumhafter Ausblick auf die internationale Schifffahrt an der Einfahrt zum Nord ...

  20. 25541 Brunsbüttel +49 4852 391-0 info@stadt-brunsbuettel.de Stadtmanagement Brunsbüttel. Röntgenstraße 2 25541 Brunsbüttel +49 4852 391-193 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu brunsbüttel

    fähre cuxhaven brunsbüttel