Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Feb. 2022 · Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Steinmeier wiedergewählt. Seit 1949 gab es zwölf Männer, die dieses Amt innehatten. Wer sie sind oder wer sie waren - ein Überblick.

  2. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik.

  3. Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Im Oktober 2016 schlug ihn ...

  4. 22. Mai 2024 · Von 1949 bis 2022 hatte die Bundesrepublik Deutschland insgesamt 12 Bundespräsidenten. Von 1949 bis 1959 war Theodor Heuss der erste Präsident. Als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident in Deutschland. Und aktuell ist seit 2017 Frank Walter Steinmeier im Amt.

  5. 1949 wurde Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt und bezog 1950 die Villa Hammerschmidt als Amtssitz. Als erster Bundespräsident hatte er die außenpolitische Aufgabe, das schlechte Ansehen der Deutschen in der Weltöffentlichkeit zu verbessern.

  6. Ehemalige Bundespräsidenten. Hier finden Sie alle bisherigen Amtsinhaber im Überblick. Allen Bundespräsidenten ist es gelungen, Ihre Integrationsfunktion zu erfüllen – sie haben dabei jedoch unterschiedliche Akzente gesetzt.

  7. 31. Jan. 2022 · Seit 1981 CDU-Mitglied und später Chefunterhändler von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU), war der 61-Jährige Volkswirt Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds, als er 2004 als Kandidat von Union und FDP zum Bundespräsidenten gewählt wurde. 2009 im Amt bestätigt, reichte er 2010 überraschend seinen Rücktritt ein. Köhler prägte die Formulierung von Deutschland ...

  8. Insgesamt gab es zwölf Bundespräsidenten, von denen ab Beginn ihrer Amtszeit maximal sechs gleichzeitig lebten, nämlich vom 18. März 2012 bis zum 31. Januar 2015 die Altbundespräsidenten Walter Scheel, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Horst Köhler, Christian Wulff und Joachim Gauck.

  9. Die 12 Bundespräsidenten Deutschlands im Überblick. (00:16) 12. Frank-Walter Steinmeier, SPD (2017 – heute) (00:44) 11. Joachim Gauck, parteilos (2012-2017) (01:03) 10. Christian Wulff, CDU (2010-2012) (01:26) 9. Horst Köhler, CDU (2004-2010) (01:53) 8. Johannes Rau, SPD (1999-2004) (02:16) 7. Roman Herzog, CDU (1994-1999) (02:42) 6.

  10. Am 12. Februar 2017 wurde Frank-Walter Steinmeier zum 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Am 13. Februar 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Biographie.