Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins. Sieben Nobelpreisträger wirkten hier ...

  2. www.uni-kiel.de › de › studiumStudium - Uni Kiel

    6. Juni 2024 · Leh­ren und Ler­nen an der CAU. Die Universität Kiel bietet in 190 Studiengängen die Möglichkeit, viel zu lernen und sich mit vielen Menschen auszutauschen. Neben klassischen Studienfächern wie Jura und Medizin werden die Fachrichtungen der Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften angeboten. Gerade angewandte Studienrichtungen wie ...

  3. 31. Mai 2024 · Bei Modulen des Instituts für Informatik, die überwiegend für den Lehrexport in andere Studiengänge angeboten werden, wie z.B. Informatik I (2F/NF), erfolgt die Prüfungsorganisation ebenfalls über das CAU-Portal. Für die Nutzung des CAU-Portals wird die stu-Kennung des Rechenzentrums benötigt.

  4. 12. Juni 2024 · Alle CAU-Medien auf einen Blick bietet das Newsportal. Es vereint aktuelle Nachrichten und Publikationen aus den Fakultäten, Einrichtungen und den Sozialen Medien. Daneben bietet es Services für Journalistinnen, Journalisten und andere Interessierte. zum Newsportal. Ein­rich­tun­gen.

  5. 5. Juni 2024 · Bei einer Buchung am Schalter vor Ort nutzen Sie bitte folgende Kundennummer der CAU: 2000609. *Dies gilt nur, wenn der Reisende keine private BahnCard besitzt. Der Rabatt gilt nicht mehr für den normalen Flexpreis-Tarif!

  6. 4. Juni 2024 · Die Onlineergebnisansichten werten verschiedene Kennzeichen im Prüfungskonto aus. Stimmen die Kennzeichen auf Gesamt-, Fach- und ggf. Profilebene des jeweiligen Prüfungssemesters nicht mit den Einschreibdaten des entsprechenden Semesters überein, können die Prüfungsergebnisse nicht angezeigt werden.

  7. Vor einem Tag · Die Universitätsbibliothek lädt Bürgerinnen und Bürger zum mobilen Mitforschen ein: Ziel des gemeinsamen Citizen-Science-Projekts der UB Kiel und des Pomologenvereins ist es, dass Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner alte norddeutsche Apfel- und Birnbäume digital kartieren, und zwar mit der an der CAU entwickelten App „FruitFolk“.