Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · 21. Juni 2022. Öffentlicher Vortrag von Christine Lieberknecht im Rahmen des Seniorenkollegs der Universität Jena am 22. Juni 2022 um 16.00 Uhr in der Uni-Aula. In Christine Lieberknechts Vortrag geht es um den Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen in Deutschland, der sich während der Coronapandemie wie unter einem Brennglas offenbarte.

  2. 22. Mai 2024 · Überall in der Welt loben Christen Gott in ihren Liedern und bekennen so ihren Glauben. Christine Lieberknecht zum Katholikentag in Erfurt.

  3. 28. Mai 2024 · Der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete führt die Werteunion als Spitzenkandidat in die Landtagswahl. Höcke vorn: AfD-Rechtsaußen Björn Höcke wurde bei der Wahl zum Kreistag Stimmenkönig. Er bekam 21.289 Stimmen. CDU-Landratskandidatin Marion Frant, die für den Kreistag auf Platz 1 bei der Union nominiert war, erhielt hingegen 20.797 Stimmen.

  4. 27. Mai 2024 · Bisherige Anhörungen würden darauf hindeuten, dass die damalige Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) „offenbar Staatssekretäre nach Gutdünken“ ernennen konnte und es, anders als bei Rot-Rot-Grün, keine Probezeiten gegeben habe.

  5. Vor einem Tag · Die 13. Saison des Lyrischen Salon s geht mit zwei außerordentlichen Liederabenden zu Ende: Christoph Prégardien (13. Juni, 20 Uhr): Lieder von Franz Schubert. Katharina Konradi (16. Juli, 20 Uhr): Ausgewählte Lieder von Robert Schumann, Franz Schubert, Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy. Am Klavier Daniel Heide.

  6. Vor 4 Tagen · Religion und Glaube durchbrechen nach Ansicht der früheren Thüringer CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht auch das Hamsterrad von Höher, Schneller, Weiter, in dem sich viele Menschen gefangen fühlten. Es sei hilfreich, sich bewusst zu machen, dass man nicht alles schaffen könne und sich in der Welt auch nicht alles durch Menschen zum Guten wenden lasse, sagte die ...

  7. 12. Mai 2024 · Institut für Katholische Theologie. 10 gute Gründe für ein Theologiestudium in Bamberg. Die Universität Bamberg bietet verschiedene Studienmöglichkeiten mit Theologie an: Lehramtsstudiengänge, Bachelorstudiengang Theologische Studien, Masterstudiengang Religionen verstehen (u.a. mit interreligiösem oder bildungsbezogenem Schwerpunkt).