Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Das Behältnis enthielt Reliquien der heiligen Auctus und Eulogius, die bereits in einen früheren Altar eingelassen waren, sowie des seligen früheren Bischofs von Münster, Kardinal Clemens August Graf von Galen. Der heutige Altar aus Donaukalk wurde im November 2020 geweiht.

  2. Vor einem Tag · Der neue Probenraum im Erdgeschoss, der eine Fläche von rund 250 Quadrat-metern haben wird, wird zudem auch als Multifunktionsraum für größere Veranstaltungen genutzt werden können. Ein Aufzug wird dafür sorgen, dass ein barrierefreier Zugang zu allen drei Proberäumen möglich sein wird. Drei große Fenster werden die neuen Räume licht-durchflutet und einladend machen. Im Keller werden ...

  3. 28. Mai 2024 · Der Selige Clemens August Kardinal von Galen hatte eine besondere Beziehung zum Wallfahrtsort: 1934 fand sich der damalige Bischof von Münster dort bei einer Glaubenskundgebung mit über 25.000 Männern ein. Papst Paul VI. erhob die Kirche 1977 zur päpstlichen „Basilica minor“. Weitere Informationen finden Sie auf der Website

  4. 14. Mai 2024 · Die Reliquien der Heiligen Auctus und Eulogius sowie des seligen Kardinals Clemens August von Galen wurden im November 2020 im Anschluss an die Kirchenrenovierung in den Altar eingelassen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

  5. 18. Mai 2024 · Die Heinrich-und-anny-nolte-stiftung übernimmt die Kosten für ein modernes Gerät. 2024-05-18 -. Delbrück. Das Clemens-august-von-galen-haus ist eine Betreuungs­einrichtun­g für ältere Menschen in Delbrück und wird von der Caritas Paderborn betrieben.

  6. Vor 3 Tagen · Am 20. Juni wird er als Schulleiter des Kardinal-von-Galen-Hauses verabschiedet. „Das wird schon ein sehr besonderes Sommerfest“, prognostiziert Venth. Der aktuelle Vorstand des Fördervereins, der das Sommerfest organisiert, zieht sich in Kürze zurück. Auch Manfred Moormann, Geschäftsführer im Kardinal-von-Galen-Haus, hört im August vor.

  7. 24. Mai 2024 · Am 16. M rz 1878 erblickte hier Clemens August als elftes von 13 Kindern der Eheleute Ferdinand von Galen und seiner Frau Elisabeth, geb. Reichsgr fin von Spee, das Licht der Welt.