Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Auf Basis neoklassischer Theorie argumentierend führt Thomas Piketty in seinem 2013 erschienenen Werk Le capital au XXIe siecle (deutsch Das Kapital im 21. Jahrhundert) aus, dass Ungleichheit kein zufälliges, sondern ein notwendiges Merkmal des Kapitalismus sei.

  2. Vor 3 Tagen · Schließlich: Was kann Fortschritt als Ziel der Politik im 21. Jahrhundert bedeuten? Die westliche Moderne lebte von dem Versprechen, dass alles immer besser wird. Aber diese Zeiten sind vorbei.

  3. Vor 4 Tagen · Als Marx’ Hauptwerk gilt Das Kapital, dessen erster Band noch zu seinen Lebzeiten im Jahr 1867 erschien; die beiden folgenden Bände wurden posthum von Engels herausgegeben.

  4. Vor 5 Tagen · Piketty zeigt, dass das moderne ökonomische Wachstum und die Verbreitung des Wissens es uns ermöglicht haben, Ungleichheit in dem apokalyptischen Ausmaß abzuwenden, das Karl Marx prophezeit hatte. Aber wir haben die Strukturen von Kapital und Ungleichheit nicht in dem Umfang verändert, den uns die optimistischen Jahrzehnte nach ...

  5. Vor 2 Tagen · Der bekannte deutsche Politologe und Historiker Herfried Münkler beschreibt eine solche Konstellation in seinem neuen Buch „Welt in Aufruhr – Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert“ als ...

  6. Vor 3 Tagen · Juli 2018. Auflage: Erste Auflage. Format: 5,5 x 8,5 x 1,2 cm. Seitenanzahl: 457. Gewicht: 150 gr. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > Thema. > Bücher nach Themen. Biografien & Erinnerungen. Politik. Wirtschaft. Lernen & Nachschlagen. Studienberatung & Werdegang. Arbeitslosigkeit. Business & Karriere. Wirtschaft international.

  7. Vor einem Tag · Dies änderte sich mit Beginn der Neuzeit in der westlichen Welt. Nicht nur tritt die Wirtschaft zunehmend als ein eigenständiger Handlungsbereich aus der politischen und gesellschaftlichen Sphäre heraus, vielmehr noch werden in den Schriften von Adam Smith (1723–1790), John Locke (1623–1704), Karl Marx (1818–1883) u. a. die Grundlagen und Funktionsweisen der modernen Wirtschaft dargelegt.