Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für das mittelalterliche köln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. battlemerchant.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke die große Vielfalt | Wikingerkleidung und Mittelalterliche Kleidung. Alles für Dein Mittelalter-Lager | Sofort lieferbar - Sofort verschickt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen ...

  2. Vor 3 Tagen · Kölner Dom bei Nacht Baujahr: 1248–1880 Baumeister: Meister Gerhard Stilelemente: Gotik Grundriss Dimensionen: 144.58 × 86.25 × 157.4 m Platz: 800–1500 Sitzplätze Turmhöhe: 157,4 m Lage: 50.94129 6.95817 Koordinaten: Anschrift: Domkloster 4, 50667 Köln Köln Nordrhein-Westfalen , Deutschland Zweck: römisch-katholische Kathedrale Gemeinde: Erzbistum Köln Webseite: www.koelner-dom.de ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

  4. Vor 4 Tagen · Weitgehend unbekannt in Köln Was von der mittelalterlichen Stadtmauer am Rhein übrig geblieben ist. Was von der mittelalterlichen Stadtmauer am Rhein übrig geblieben ist. Von. Tobias Christ. 04 ...

  5. 31. Mai 2024 · Kein Wunder, dass die ältesten, heute noch existierenden Häusern von Köln ihren Ursprung im Mittelalter haben. In diesen drei Brauhäusern ist Trinken quasi eine historische Verpflichtung. Die Lokale haben Jahrhunderte auf dem Buckel, vielmehr Tresen.

  6. Vor 2 Tagen · Gleich zu Beginn der Führung stehen Tewes und Adenauer vor dem berühmten Stadtmodell von Köln aus dem Jahr 1571. Dank Augmented Reality können sie die Entwicklung der Stadt über die Jahrhunderte hinweg verfolgen. „Diese Technologie eröffnet ganz neue Perspektiven auf unsere Stadtgeschichte“, kommentiert Tewes beeindruckt. Die Ausstellung lädt zum Mitmachen ein und setzt auf ...

  7. 16. Mai 2024 · Am 29. und 30. November 2024 findet in der Diözesan- und Dombibliothek Köln das 10. Symposion zu den mittelalterlichen Handschriften der Kölner Dombibliothek in hybrider Form statt.