Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · WELT hat sich zum Jubiläum in Ausstellungen und Magazinen umgeschaut. Heute: Das „Wunder von Bern“ und das Geheimnis der Schraubstollen.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  2. Vor einem Tag · Manfred Oldenburg ("Das letzte Tabu", "Kroos") befasst sich in der Dokumentation "Fußballwunder: Von Bern bis Berlin" mit Höhen und Tiefen der Nationalelf seit 1954. Dabei wird deutlich, wie ...

  3. 3. Mai 2024 · 70 Jahre nach dem WM-Sieg haben Jugendliche und eine DFB-Delegation fußballhistorische Orte in der Schweiz besucht. "Es trägt dazu bei, dass das Wunder von Bern in den Köpfen und Herzen junger Menschen lebendig bleibt."

  4. 8. Mai 2024 · Til Anja og Nikoline

    • 8 Min.
    • 1
    • Jens Korsgaard
  5. Vor 8 Stunden · Manfred Oldenburg (“Das letzte Tabu“, „Kroos“) befasst sich in der Dokumentation „Fußballwunder: Von Bern bis Berlin“ mit Höhen und Tiefen der Nationalelf seit 1954. Dabei wird ...

  6. 3. Mai 2024 · Am 4. Juli 1954 hatte sich die deutsche Mannschaft im Stadion Wankdorf in Bern mit 3:2 gegen die damals als unschlagbar angesehenen Ungarn um ihren Kapitän Ferenc Puskás und den legendären Nándor Hidegkuti durchgesetzt. Der Erfolg ging als das oft zitierte „Wunder von Bern“ in die Fußballgeschichte ein. Anlässlich des 70 ...

  7. 19. Mai 2024 · Wer Spiez am Thunersee besucht, der trifft auf weltmeisterliche Fußball-Geschichte. Und spürt, warum Bundestrainer Herberger gleich so begeistert war von diesem Ort. „Kraftort am Wasser“ – so wirbt Spiez heute für sich. Vor 70 Jahren tankten die deutschen Fußballer hier kraftvolle Ruhe und wurden sensationell Weltmeister. Foto: Gerhard Wolff.