Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Viele von ihnen rechnen sich den Frauen für den Frieden zu und protestieren gegen die atomare Aufrüstung und die Militarisierung der DDR-Gesellschaft (vgl. Ilsen/Leiserowitz 2019). In ihrer Gesamtheit betrachtet sind die Motive, Kontexte und Ziele jedoch von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen, dass sie reine Frauen- und ...

  2. 10. Mai 2024 · Wertvolle Konsumgüter, Haushalts- und Genussmittel, DDR-Briefmarken, dramatische Wetterkabriolen, das einstige Volksbildungssystem, Pionierorganisation und Kinderferienlager, das Gesundheitswesen sowie gemeinsame Urlaubserlebnisse ergänzen die Exposition.

  3. Vor 3 Tagen · Die Geschichte der ehemaligen Stasi-Haftanstalt in Dresden ist eine Geschichte von Opfern und Tätern. Mittwoch eröffnet dort die neue Dauerausstellung, die vielschichtige Blicke auf die DDR-Gesellschaft wirft, das Urteilen über die Betroffenen aller Seiten aber den Besuchenden überlässt. Uljana Sieber (53) leitet die Gedenkstätte seit13 ...

  4. 21. Mai 2024 · Die Kosten für den Bau des 4.000-Tonnen-Dampfers THÄLMANN-PIONIER, am 15.03.1957 von der DSR als dritter Dampfer in den Dienst gestellt, stammten teilweise aus den Erlösen von Altstoffsammlungen der Kinder der Pionierorganisation der DDR.

  5. Vor 4 Tagen · Ziel sei es, verschiedene Perspektiven und Deutungen zuzulassen und zu prüfen, wie überzeugend sie jeweils sind. Einigkeit besteht offenbar darüber, dass Lehrkräfte mehr Unterstützung bei der Vermittlung von DDR-Geschichte brauchen.

  6. 3. Mai 2024 · 13.12. - 60 Jahre Pionierorganisation "Ernst Thälmann" Details Details Kategorie: Berlin-Brandenburg Veröffentlicht am Sonntag, 13. Dezember 2020 14:57 Geschrieben von LO Berlin-Brandenburg Zugriffe: 1939 Das blaue Halstuch ist gebügelt, der Wimpel auch, denn ich feiere am 13. Dezember nicht nur den Geburtstag meiner Pionier Organisation ...

  7. 22. Mai 2024 · 1950 beschloss das Politbüro des ZK der SED, „Paläste für Kinder und Schüler zu schaffen". Anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni 1950 wurde das Haus samt Park von der sowjetischen Armee an die Pionierorganisation als erstes Bezirkspionierhaus der gerade gegründeten DDR übergeben.