Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · "Der Dritte Weg" ist eine Gruppe völkischer Nationalisten. Die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem bezeichnete Partei gibt es seit 2013, in Berlin ist sie seit 2015 aktiv.

  2. 21. Mai 2024 · In der „NATIONALREVOLUTIONÄREN JUGEND“ (NRJ) der Partei „Der III. Weg“, organisieren sich eine Reihe junger, national denkender Deutscher, welche sich gegen die katastrophale Entwicklung im Land zur Wehr setzen.

  3. 15. Mai 2024 · Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ hat S. eine einschlägige Vergangenheit. Bis Ende 2020 war er demnach Mitglied der Partei "Der Dritte Weg". Die Partei fällt seit Jahren...

  4. 18. Mai 2024 · Weg (Der Dritte Weg) Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vermeldet, dass sie innerhalb eines Jahres 560.000 Mitglieder verloren hat. 340.000 Menschen waren gestorben und 380.000 sind ausgetreten, während nur 160.000 hinzugekommen sind.

  5. 31. Mai 2024 · Wer durch die Dörfer und Ortschaften der Prignitz fährt, wird nahezu an jeder Straßenlaterne mit einem Wahlplakat des Dritten Wegs oder der AfD konfrontiert.

  6. 23. Mai 2024 · Dass „Der III. Weg“ im Raum Wittstock aktiv ist, setzt die Duldung der lokalen Neonazis voraus. So beteiligten sich an Demonstrationen der Partei eine Vielzahl Mitglieder der lokalen Kameradschaftler. Darunter Personen aus dem Kreis der ehemaligen Freien Kräfte Ost. Mit Patrick Dühmke aus Wittstock stellt der III. Weg einen ...

  7. 27. Mai 2024 · weiterlesen... „Der III. Weg“ als Partei zur Kommunalwahl in Brandenburg zugelassen. Im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg in Potsdam fand heute um 10.30 Uhr die erste Tagung des Landeswahlausschusses öffentlich statt.