Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Lasse das Leseabenteuer beginnen mit dem lustigen Kinderbuch „Der kleine Ritter Trenk” von Kirsten Boie. Die Geschichte ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Es eignet sich zum Vorlesen und selber lesen. Es geht um den Bauernjungen Trenk, der es einmal besser haben möchte als sein Vater.

  2. Vor 2 Tagen · Der kleine Ritter Trenk“ nach dem Kinderbuch von Kirsten Boie ist die diesjährige Freilichtproduktion des Jungen Theaters. Die Inszenierung von Jürgen Lingmann ist am Donnerstag, 20. Juni 2024, um 17 Uhr im Schulhof am Limes in Osterburken zu sehen.

  3. 18. Mai 2024 · Der kleine Ritter Trenk“ nach dem Kinderbuch von Kirsten Boie ist die diesjährige Freilichtproduktion des Jungen Theaters. Die Inszenierung von Jürgen Lingmann ist für alle ab 5 Jahren geeignet und am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 17 Uhr am Buchenauerhof zu erleben.

  4. Vor 5 Tagen · Der kleine Bauernjunge Trenk und seine Familie fristen ihr Dasein als Leibeigene, als Trenk beschließt, dass er sich dem nicht mehr fügen und sein Glück selbst in die Hand nehmen möchte. Auf seiner Abenteuerreise lernt er so einige Weggefährten kennen, die ihn sogar bei einem Turnier tatkräftig unterstützen.

  5. 17. Mai 2024 · Der kleine Ritter Trenk in Buchen. Aufführung am 18. Juni im Museumshof. Vor 42 Minuten. Buchen. Ritter, Prinzessinnen und Burgen – so schön kann das Leben im Mittelalter sein! Für den ...

    • Fränkische Nachrichten
  6. 14. Mai 2024 · Der kleine Ritter Trenk. Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern. Di., 14. Mai 2024. 10:30-11:45 Uhr. Theaterstück für Kinder ab 5 von Kirsten Boie. Inszenierung: Badische Landesbühne. Beschreibung. Ritter, Prinzessinnen und Burgen! … so schön kann das Leben im Mittelalter sein.

  7. 14. Mai 2024 · Für den Bauernjungen Trenk und seine Familie sind das alles nur Luftschlösser. Sie schuften als Leibeigene tagein, tagaus und kommen auf keinen grünen Zweig. Das findet der kleine Trenk ungerecht. Kurzerhand zieht er mit seinem Ferkelchen los, um in der Stadt sein Glück zu machen.