Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW), vormals Preußische Akademie der Wissenschaften, ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition. www.bbaw.d e

  2. 15. Mai 2024 · Die HRK hat gegenwärtig 271 Mitgliedshochschulen, an de-nen rund 90 Prozent aller Studierenden in Deutschland immatrikuliert sind. www.hrk.de • Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW), vormals Preußische Akademie der Wissenschaften, ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung ...

  3. 15. Mai 2024 · Gemeinsame Pressemitteilung Deutsche Forschungsgemeinschaft, Hochschulrektorenkonferenz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

  4. 27. Mai 2024 · Zukunft ist ein Begriff, der fasziniert und gleichermaßen fesselt. Über die verschiedenen historischen und aktuellen Facetten des Begriffs „Zukunft“ diskutieren am 4. Juni 2024 ab 18 Uhr Charlotte Bartels, Christoph Markschies und Klaus Oschema in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Eine Veranstaltung der Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog” (GiD) - Eintritt frei.

  5. Vor 3 Tagen · Dieser Dank gilt natürlich auch für die Organisationstalente der einzelnen Kooperationspartner Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Hochschulrektorenkonferenz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Akademienunion.

  6. 26. Mai 2024 · Sie befassen sich mit den philosophischen und wissenschaftstheoretischen Auffassungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, mit der Verankerung und Ausstrahlung seiner Theorie in Europa sowie insbesondere mit der Entwicklung der Leibnizschen Akademieidee und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

  7. Vor 3 Tagen · 1947 wurden das Institut und die Klinik als Institut für Medizin und Biologie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin übergeben und zu einem bekannten Zentrum der biologischen Krebsforschung sowie der klinischen Geschwulstbehandlung entwickelt. Ab 1956 wurde als zweiter Schwerpunkt, ebenfalls in der Einheit von Forschung und Klinik, die Herz-Kreislaufforschung begründet. 1972 ...