Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verkündet. Bis heute ist es das Fundament unserer Demokratie. Doch damals bedeutete es zugleich auch, dass die deutsche Teilung auf...

  2. Vor 3 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  3. 21. Mai 2024 · Mit der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik Deutschland. Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet. Damit manifestiert sich die...

  4. 11. Mai 2024 · Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961) Karte (7/12) Kurzbeschreibung. Auch auf dem Gebiet der Sowjetischen Zone findet 1949 eine Staatsgründung statt, in deren Folge als zweiter deutscher Staat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) entsteht.

  5. Vor 2 Tagen · Aus den drei Westzonen entstand 1949 die Bundesrepublik Deutschland, aus der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 zementierten der Bau der Berliner Mauer und die seitens der DDR militärisch gesicherte und streng bewachte innerdeutsche Grenze die Deutsche Teilung.

  6. 23. Mai 2024 · Am 8. Mai 1949 - genau fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - verabschiedet der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.

  7. www.ddr-aufarbeitung.de › berliner-mauer-grenze › die-grenzeInternetseiten zur DDR-Grenze

    24. Mai 2024 · Über weitere 168 Kilometern erstreckte sich die Grenze um West-Berlin, ab 1961 mit der Berliner Mauer abgeriegelt. Die Stasi war in die Sicherung dieses "antifaschistischen Schutzwalls" fest eingebunden. stasi-mediathek. Ehemalige DDR Grenzbefestigung der innerdeutschen Grenze bei Hötensleben. Über diese Grenze flüchtete eine Familie.