Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · September 1930 sprunghaft zu einer bedeutenden politischen Kraft im Reichstag anwuchs, entschloss sich die SPD bis auf Weiteres zur Tolerierung von Brünings Notverordnungsregime, während die oppositionellen Kräfte der äußersten Rechten sich in der kurzlebigen Harzburger Front sammelten.

  2. 24. Mai 2024 · April. Es war bis heute der längste Protestmarsch in der Geschichte. 1930: In Uruguay findet vom 13. bis 30. Juli die erste Fußball Weltmeisterschaft teil. Im Endspiel besiegt der Gastgeber die Argentinier mit 4:2. 1933: Am 30. Januar wird Hitler nach dem Wahlerfolg der NSDAP (1930) vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum ...

  3. 23. Mai 2024 · Die erste – mit Gaslicht betriebene – Ampel wurde am 10. Dezember 1868 in London (am Parliament Square) aufgestellt. 1914 folgte die erste elektrische in Cleveland, USA mit nur rotem und grünen Licht. Gelb kam erst ab 1920 in Detroit und NYC dazu. Die erste deutsche Ampel regelte 1922 in Hamburg (Stephansplatz) den Verkehr.

  4. 24. Mai 2024 · In den ersten zwei Jahren der Republik und dann wieder von 1928 bis 1930 war sie in wechselnden Koalitionen mit den Reichskanzlern Friedrich Ebert, Philipp Scheidemann, Gustav Bauer und Hermann Müller die führende Regierungspartei im Reich. Zwischen 1921 und 1923 war sie in anderen Konstellationen mit Kabinettsangehörigen ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19201920 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Kalenderübersicht 1920. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Deutsches Reich. 1.1.2 Die Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns. 1.1.3 Polen/Sowjetunion. 1.1.3.1 Polnisch-Sowjetischer Krieg. 1.1.3.2 Weitere Ereignisse. 1.1.4 Osmanisches Reich und seine Nachfolgestaaten. 1.1.5 Griechenland. 1.1.6 Portugal.

  6. 10. Mai 2024 · Stand: 10.05.2024 00:00 Uhr. Traditionelle Familien- und Rollenbilder prägen die junge Bundesrepublik. Bis zur Gleichstellung von Mann und Frau der Weg noch weit. Auch in der DDR dominiert das ...

  7. 23. Mai 2024 · Neue Wege geht die Architektur der 1920er und 1930er Jahre. Statt der reich verzierten und üppigen Wohngebäuden wie sie aus der Gründerzeit bekannt sind, entstehen schlichte bis puristisch gehaltene Wohnquartiere. Der Übergang vom Üppigen zur Einfachheit folgt den veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen im Land und bezieht ...