Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · Als Sprunggelenk bezeichnet man das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusammensetzt, dem oberen Sprunggelenk (OSG) und dem unteren Sprunggelenk (USG). Das Sprunggelenk ist funktionell die Kombination eines Scharniergelenks mit einem Zapfen - Kugelgelenk .

    • Michael Melchers
  2. 9. Juni 2024 · Becken – Anatomie und Aufbau. Die nahezu starre Grundlage und Stütze wird im Becken vor allem durch die paarig bestehenden drei Hüftknochen gebildet, die dorsal eine echte, jedoch fast immer starre Gelenkverbindung zum Kreuzbein (Os sacrum) bilden.

  3. 12. Juni 2024 · Osteochondrose ist eine verschleißbedingte Erkrankung von Knorpel und Knochen in Gelenken oder in der Wirbelsäule.

    • 3 Min.
  4. 20. Juni 2024 · Das Os lunatum ist in etwa in der Mitte der Handwurzel ( Carpus) gelegen; es grenzt nach radial an das Os scaphoideum und nach ulnar an das Os triquetrum. Mit beiden Knochen steht es in gelenkiger Verbindung.

    • Nils Nicolay
  5. Vor 6 Tagen · Dorsal erstreckt sich die Wirbelsäule mit der autochtonen (ortsständigen) Rückenmuskulatur und der eingewanderten Rückenmuskulatur, die die Rumpfbewegung ermöglichen.

  6. 17. Juni 2024 · Os ilium (Darmbein): Aufbau und Funktion. Das Os ilium, auch bekannt als Darmbein, bildet den größten Teil des Hüftbeins (Os coxae) und spielt eine wesentliche Rolle in der menschlichen Anatomie. Es dient nicht nur als wichtige Stütze und Schutz für die inneren Organe des Beckens, sondern bietet auch Ansatz- oder Ursprungsort für Muskeln ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach