Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · US-amerikanischer Physiker deutscher Herkunft und Nobelpreisträger 98 0 6. März Hans von der Groeben: deutscher Politiker (unabhängig), Wissenschaftler, Publizist und Mitglied der Europäischen Kommission (1958–... 97 0 6. März Fritz Kersten: deutscher Politiker (FDP), MdL 69 0 6. März Jean Löring: deutscher Mäzen 70 0 6. März Gladys ...

  2. Vor 4 Tagen · Liste von Personen mit Sterbeort und/oder Sterbedatum im Wikidata-Objekt, aber ohne Kategorie Person nach Todesjahrhundert. Fehlende Nekrolog-Einträge für 2023. Liste kürzlich verstorbener Personen (inkl. Personen ohne deutschsprachigen Artikel). Update: 2024-05-26 19:48 (UTC). Benutzer:Wurgl/Falsche_Lebensdaten. Benutzer:Wurgl/Nekrolog.

  3. 23. Mai 2024 · Der Physiker und Hochschullehrer erhielt den Preis gemeinsam mit den US-Amerikanern John L. Hall (*1934) und Roy J. Glauber (1925-2018) „für ihre Beiträge zur Entwicklung der auf Laser gegründeten Präzisionsspektroskopie, einschließlich der optischen Frequenzkammtechnik“.

  4. Vor 2 Tagen · Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft.

  5. 23. Mai 2024 · Zuletzt bearbeitet am 23.05.2024 um 15:31 Uhr von Robert Junker. 40 Berühmte Physiker & Physikerinnen. Mit Klick auf finden Smartphone-User weitere Infos über mehr als 40 berühmte Physiker & Physikerinnen der Welt.

  6. 13. Mai 2024 · Die Liste von Physikerinnen zählt Physikerinnen auf, die durch Beiträge zur Physik und als Hochschullehrerinnen bekannt sind. Physikerinnen, die in erster Linie aufgrund einer fachfremden Tätigkeit wie zum Beispiel als Politikerin (Angela Merkel), Sportlerin (Jutta Kleinschmidt), Umweltaktivistin (Vandana Shiva), Astronautin ...

  7. 13. Mai 2024 · Otto M. Stern (* 17. Februar 1888 in Sohrau, Oberschlesien; † 17. August 1969 in Berkeley) war ein deutscher, 1933 in die USA emigrierter Physiker und Nobelpreisträger (1943).