Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Der dynamische Auftrieb ist in der Strömungsmechanik der Anteil der auf einen umströmten Körper wirkenden Kraft, der senkrecht zur Anströmrichtung steht. Der dynamische Auftrieb ist das physikalische Grundprinzip für das natürliche Fliegen von Vögeln und Fledertieren.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Stark-EffektStark-Effekt – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Dynamischer Stark-Effekt. Der dynamische Stark-Effekt, auch optischer Stark-Effekt oder AC-Stark-Effekt (nach engl. AC für alternating current, de. Wechselstrom) genannt, bezeichnet die Energieverschiebung aufgrund elektrischer Wechselfelder wie z. B. Licht (daher auch die Bezeichnung Lichtverschiebung, engl. Light Shift).

  3. 27. Mai 2024 · Die Dynamik macht Musik lebendig und tief. Sie nutzt Lautstärke, um Emotionen zu wecken. So entsteht eine emotionale Reise für die Hörer. Grundlagen der Dynamik. Musiker wechseln zwischen leisen (piano) und lauten (forte) Tönen. Diese Unterschiede machen Musik spannend und intensiv. Lautstärke hilft, Gefühle in der Musik zu zeigen.

  4. 9. Mai 2024 · 4.3.5 Dynamische Effekte im Wälzkörperumlauf. Der Wälzkörperumlauf bedeutet für die Wälzkörper einen ständigen Wechsel zwischen Belastung (mit elastischer Verformung) und Entlastung. In Abb. 4.15 ist am Beispiel einer Kugelumlaufführung dargestellt, welche Kugeln belastet (rote Kugeln) und welche unbelastet (graue Kugeln) im ...

  5. 14. Mai 2024 · Dynamische Belastung bezieht sich auf Kräfte, die sich mit der Zeit ändern, wie z. B. Wind, Wellen oder Verkehr auf einer Brücke. Diese Kräfte können Spannungen in Ihren Strukturen verursachen,...

  6. Vor 3 Tagen · Förderphase insbesondere auf die dynamische Veränderung von Behandlungserwartungen fokussieren, Behandlungserwartungen in komplexeren Szenarien untersuchen und die Modellsysteme über den Schmerz und die Depression hinaus auf andere physiologische Systeme, wie z.B. das Immunsystem erweitern“, erläutert Sprecherin Prof. Dr. Ulrike Bingel von der Universität Essen, die das Vorhaben ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Dynamische_ZeitDynamische Zeit – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Die Dynamische Zeit ist das derzeit modernste astronomische Zeitsystem. Sie dient wie die Ephemeridenzeit, aus der sie 1984 hervorging, zur Beschreibung der Dynamik der orbitalen Bewegung von Erde, Mond und Planeten im Sonnensystem.