Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Hypothetisches_TeilchenElementarteilchen – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Elementarteilchen sind unteilbare subatomare Teilchen und die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Aus der Sicht der theoretischen Physik sind sie die geringsten Anregungsstufen bestimmter Felder. Nach dem heutigen durch Experimente gesicherten Wissen, das im Standardmodell der Elementarteilchenphysik zusammengefasst ist, gibt es.

  2. 15. Mai 2024 · Ein Periodensystem ist eine systematische tabellarische Zusammenstellung der chemischen Elemente, in der die Elemente nach zwei Prinzipien angeordnet sind: Sie sind einerseits nach ansteigender Ordnungszahl (also der für jedes Element eindeutigen und charakteristischen Anzahl der Protonen im Atomkern) angeordnet.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › TeilchenTeilchen – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Teilchenphysik unterscheidet zwischen den Materieteilchen und den Wechselwirkungsteilchen (Austauschteilchen), sowie bei den Materieteilchen zwischen den Elementarteilchen und den zusammengesetzten Teilchen. Die Elementarteilchen werden durch das Standardmodell der Elementarteilchenphysik beschrieben. Da es sich bei diesem Modell ...

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ElektronenmasseElektron – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Elementarteilchen Fermion Lepton; Eigenschaften Ladung: −1 e (−1,602 176 634 · 10 −19) Masse: 5,485 799 090 65(16) · 10 −4 u 9,109 383 7015(28) · 10 −31 kg: Compton-Wellenlänge: 2,426 310 238 67(73) · 10 −12 m magnetisches Moment: −9,284 764 7043(28) · 10 −24 J / T: g-Faktor

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › LeptonLepton – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Die Elementarteilchen im Standardmodell: violett: Quarks; grün: Leptonen; rot: Austauschteilchen; gelb: Higgs-Boson. Leptonen sind eine Klasse von Elementarteilchen, die zusammen mit den Quarks und den Eichbosonen die fundamentalen Bausteine der Materie bilden. [1] Für die Anzahl der Leptonen gilt im Standardmodell der ...

  6. 17. Mai 2024 · Die Physik beschäftigt sich (als Teilgebiet Atomphysik) mit dem Aufbau der Atomhülle, dem Aufbau der Atomkerne (Teilgebiet Kernphysik) aus Elementarteilchen und mit den Eigenschaften der Elementarteilchen (Teilgebiet Quantenphysik)

  7. 9. Mai 2024 · Willkommen bei Netzwerk Teilchenwelt! Vom Universum bis in die Welt der Elementarteilchen: Jugendliche und Lehrkräfte erkunden mit uns die Welt von Quarks, Elektronen und Co. Forschungsinstitute der Teilchen-, Astroteilchen- sowie Kern- und Hadronenphysik aus ganz Deutschland und das CERN laden ein, moderne Forschung zu entdecken. Standorte.