Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Nachdem die Kommissare Jens Stellbrink (Devid Striesow) und Lisa Marx (Elisabeth Brück) am 27. Januar 2019 ihren finalen Fall im Ersten lösten (Tatort-Folge 1082 „Der Pakt“), übernehmen nun, über ein Jahr später, zwei junge Ermittler das Ruder in der Mordkommission der saarländischen Hauptstadt. Adam Schürk, gespielt von ...

  2. 25. Mai 2024 · Von 2013 bis 2019 waren es Jens Stellbrink, gespielt von Devid Striesow (*1973) und Kommissarin Lisa Marx, verkörpert von Elisabeth Brück (*1972). Aktuell ermitteln Daniel Sträßer (*1987) alias Adam Schürk und Vladimir Burlakov (*1987 in Moskau) alias Leo Hölzer.

  3. 18. Mai 2024 · Devid Striesow als Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink muss diesmal besonders in der Netzwelt ermitteln, unterstützt von seiner Kollegin Lisa Marx (Elisabeth Brück), KTU-Chef Horst Jordan ...

  4. 13. Mai 2024 · Das gibt Fachkräften die Chance, sich auch unmittelbar im Klinik- bzw. Praxisalltag zum Umgang mit gewaltbetroffenen Frauen beraten zu lassen oder sich über mögliche Unterstützungsangebote vor Ort zu informieren. Fachkräfte haben außerdem die Möglichkeit, ihre Patientinnen auf das kostenfreie Angebot des Hilfetelefons aufmerksam zu machen.

  5. 23. Mai 2024 · Traueranzeigen für "Allgemeine Zeitung Mainz". Es wurden 148654 Trauerfälle gefunden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Trauerfälle aus Ihrer Tageszeitung online veröffentlicht werden. Dies ist abhängig vom Wunsch der Angehörigen.

  6. 6. Mai 2024 · Es führt über den Main. „Es führt über den Main eine Brücke von Stein, wer darüber will gehn, muss im Tanze sich drehn …“ – so beginnt ein altes Volkslied aus der Gegend von Frankfurt. Es singt von einer Brücke über den Main, und viele Leute kommen vorbei: ein Fuhrmann, ein junger Bursche, ein Mädchen, ja sogar der König.

  7. 22. Mai 2024 · Herzlich willkommen! Das Hilfetelefon 'Gewalt gegen Frauen' ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstuetzen wir Betroffene aller Nationalitaeten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehoerige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkraefte beraten wir ...