Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Die Punch-Karikatur Dropping the Pilot (dt. meist „Der Lotse geht von Bord“) von Sir John Tenniel zur Entlassung Bismarcks 1890. Zwischen Wilhelm II. und Bismarck kam es schon bald zu Konflikten. Neben dem Generationsunterschied spielte dabei Wilhelms Wunsch, selbst die Politik zu gestalten, eine wichtige Rolle. Dies schränkte ...

  2. 9. Juni 2024 · Am 14. Februar 1939 feiert Nazi-Deutschland in Hamburg den Stapellauf der "Bismarck". Sie gilt als eins der größten und stärksten Kriegsschiffe der Welt. Gut zwei Jahre später versinkt das Schiff...

    • Carina Werner
  3. 11. Juni 2024 · Die Entlassung Bismarcks im März 1890 bedeutete das Ende seiner Bündnispolitik. Wilhelm II. unterließ es daraufhin auf Empfehlung von Bismarcks Nachfolger Leo von Caprivi und auf jene des Auswärtigen Amtes, den am 18.

  4. 17. Juni 2024 · Ministerin für Bildung und Forschung: Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin Sabine Döring entlassen, weil die eine Prüfung von Fördergeldbescheiden bei jenen Professoren...

  5. 18. Juni 2024 · Bismarck-National-Denkmal auf Elisenhöhe. Die Liste der Bismarckdenkmale in Deutschland umfasst alle belegbaren Denkmale für Otto von Bismarck in den heutigen Grenzen Deutschlands.

  6. Vor 5 Tagen · Das Datum der längst geplanten Schau fiel schließlich auf den hundertsten Jahrestag von Bismarcks Entlassung 1890. Am 20. Juni starb Lothar Gall im Alter von 87 Jahren.

  7. Vor 4 Tagen · Das Bismarcklied. Autor der Seite: Hartmut Geißler. Der Text wurde nach den Angaben des Kommersbuches von Paul Warncke (1866 - 1933, Bildhauer und Schriftsteller) im Jahre 1895, möglicherweise zu Bismarcks 80. Geburtstag, verfasst.