Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Bundesregierung und Wirtschaftsweise senken BIP-Prognose deutlich - Deutschland droht die Stagnation. Laut der Prognose der Bundesregierung wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024...

  2. 13. Juni 2024 · „Der erneute Rückgang der Arbeitsproduktivität ist besorgniserregend und gefährdet den Wohlstand in Deutschland“, sagt Nicolas Ziebarth. Der Ökonom vom Leibniz-Zentrum für Europäische ...

  3. Vor 5 Tagen · Nur noch 47 Prozent der Befragten stuften ihren Wohlstand Ende 2022 als hoch ein – im Dezember 2021 waren es noch 54 Prozent. Im Laufe der regelmäßigen Erhebungen des NAWI-D von Ipsos seit 2012 hat es bisher keinen so drastischen Rückgang des Wohlstandsbarometers innerhalb eines Jahres gegeben.

  4. 2. Juni 2024 · Für Deutschlands Wirtschaft und für die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher sind die Vorteile der EU-Mitgliedschaft enorm. Wie würden die ökonomischen Folgen eines EU-Austrittes aussehen?

  5. Vor 3 Tagen · Der gesellschaftliche Wohlstand ist mit 52,1 deutlich stärker und der ökologische Wohlstand mit 28,0 deutlich schwächer ausgeprägt. Neben diesen Indizes, deren Entwicklung stetig gemessen werden wird, gibt der NAWI-D auch detaillierte Einblicke in das Wohlstandsleben.

  6. 5. Juni 2024 · So waren im Jahr 2021 nur zehn Prozent der Tschechen armutsgefährdet, europäischer Bestwert. Deutschland liegt hier mit 14,8 Prozent unter dem EU-Durchschnitt von 16,5 Prozent. Die größte Mittelschicht findet sich in der Slowakei mit 62 Prozent.

  7. 28. Mai 2024 · IWF fordert Reformen und Investitionen. Herausforderungen für Deutschland blieben aber die alternde Bevölkerung, ein schleppendes Produktivitätswachstum und die Transformation hin zu mehr...