Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Das Erdbeben der Stärke 7,6 und die Nachbeben haben am 1. Januar 2024 auf der Halbinsel Noto in Japan große Schäden an Häusern und Straßen verursacht. Credit: Hiro Komae/AP Photo. Außerdem glauben die Forscher, dass der Einfluss des Klimas auf Erdbeben in Zukunft durch die globale Erwärmung noch stärker sein könnte ...

    • Chefredakteur
  2. 21. Mai 2024 · Die Studie wertete Tausende von Erdbeben auf der japanischen Halbinsel Noto aus, die etwa 300 Kilometer nordwestlich von Tokio am Japanischen Meer liegt. Im Jahr 2021 stieg die Erdbebenrate in der Region nach starken Schneefällen fast um das Zehnfache an. Täglich wurden Hunderte Beben registriert.

  3. Vor 2 Tagen · All seismic activity of 3 or higher on the Japanese scale in the past 30 days, with maps and detailed information.

  4. Vor 3 Tagen · Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit ereignete sich das Tōhoku-Erdbeben, ein Seebeben, das einen Tsunami auslöste. Die hohen Wellen beschädigten auch das an der Küste errichtete Kernkraftwerk und es entstanden Folgeschäden, die gleichzeitig in vier von sechs Reaktorblöcken abliefen.

  5. Vor 5 Tagen · 28.05.2024, 11:14 Uhr. Von: Adrian Kilb, Tanja Banner. Kommentare Drucken. Eine vom Erdbeben zerstörte Straße in Noto Stadt in Japan. © Hiro Komae/AP/dpa. Erdbeben entstehen immer unter der...

  6. 11. Mai 2024 · Neueste Erdbeben. In den letzten 48 Stunden gab es in 1,837 Beben bis zu einer Stärke von 5.8: Erdbebenstatistik: - Anzahl der Beben im Zeitverlauf, Stärke- und Tiefenverteilung, seismische Aktivitätsniveau, regionale Statistiken.

  7. 18. Mai 2024 · Die Studie wertete Tausende von Erdbeben auf der japanischen Halbinsel Noto aus, die etwa 300 Kilometer nordwestlich von Tokio am Japanischen Meer liegt. Im Jahr 2021 stieg die Erdbebenrate in der Region nach starken Schneefällen fast um das Zehnfache an. Täglich wurden Hunderte Beben registriert.