Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · A short video of German-language biographical information from Osnabrück's archive on the author Remarque, one of their most famous sons. Remarque's most famous work is All Quiet on the...

    • 1 Min.
    • 1
    • Sophie L Bennett
  2. 12. Mai 2024 · Erich Maria Remarque: Fünf Gründe für den Welterfolg des Osnabrückers. Links und rechts unzufrieden: Kritik von allen Seiten. Ganz im Gegenteil als vergängliche Trivialliteratur, die dem...

    • Matthias Liedtke
  3. 11. Mai 2024 · Die Schriftsteller Erich Maria Remarque und Jakob Wassermann haben es in die Beilage geschafft. Ebenso eine «moderne Frau, die mit Anmut und Witz» Gerichtsberichte und Feuilletons verfasse:...

  4. 26. Mai 2024 · 26.05.2024. 11:00 - 17:00. Erich Maria Remarque-Friedenszentrum. Doppelausstellung: Remarque-Friedenszentrum | Vordemberge-Gildewart-Haus. Nach Krieg und Wirtschaftskrise prägte das Jahr 1924 eine Aufbruchstimmung, die die beiden jungen Osnabrücker Friedrich Vordemberge-Gildewart (VG) und Erich Maria Remarque mitriss.

  5. 15. Mai 2024 · Erich Maria Remarque. Im Westen nichts Neues.EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. Neubearbeitung Gymnasiale Oberstufe. 1 Buch, 1 Sonstige Artikel. Herausgeber: Johannes Diekhans. Westermann Schulbuchverlag, 05/2024. Einband: BC. Sprache: Deutsch. ISBN-13: 9783141080148. Bestellnummer: 11722627. Umfang: 144 Seiten.

  6. 28. Mai 2024 · "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque ist ein tiefgreifendes Hörbuch, das die Schrecken des Ersten Weltkriegs durch die Augen des jungen Soldaten Paul Bäumer erzählt. Im Gegensatz zu anderen Werken zum Thema Krieg, zeichnet sich dieses Hörbuch durch seine ungeschönte Darstellung der brutalen Realität des ...

  7. 10. Mai 2024 · Unter den verbrannten Werken befanden sich Bücher von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Erich Maria Remarque und Alfred Kerr. Nach den Bücherverbrennungen wurden viele der betroffenen Autoren...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach