Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Januar 1919 symbolisch ein leerer Sarg für Rosa Luxemburg auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde neben Karl Liebknecht bestattet. Über 100.000 Menschen nahmen teil. [62] Der Ermordung der Spartakusführer folgten bis Anfang Juli 1919 in ganz Deutschland bürgerkriegsähnliche Unruhen.

  2. Vor einem Tag · Am 5. Januar begann der sogenannte Spartakusaufstand, der von Regierungstruppen seit dem 11. Januar mit Gewalt niedergeschlagen wurde. Von Freikorpsoffizieren wurden die führenden Köpfe der KPD Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermordet. In Bremen kam es zur Bildung einer Räteregierung, die von Regierungstruppen zerschlagen wurde.

  3. 13. Mai 2024 · Da in diesem Jahr kein zentrales Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof in Friedrichsfelde stattfinden kann, hat Tobis Bank sich auf eine kleine Tour durch Brandenburg begeben, um in einem kurzem Video fünf Gedenkorte in Brandenburg vorzustellen, an denen lokal an Karl Liebknecht gedacht wird.

  4. Vor einem Tag · Dort stirbt der Mahner für Frieden, Sozialismus und Völkerverständigung am 1. September 1944. Autor*in. ist Journalist und stellvertretender Bezirksbürgermeister in Hannover. Er trat dreimal in die SPD ein und zweimal wieder aus. Rosa Luxemburg holte ihn in die Redaktion des „Vorwärts“, deren Chefredakteur er wurde.

  5. 28. Mai 2024 · Vom Gefängnis aus unterhielt Rosa Luxemburg eine lebhafte Korrespondenz mit ihren Freunden, unter anderem mit der Frau Karl Liebknechts. Diese, zum Teil sehr privat gehaltenen, Briefe wurde erstmals 1926 veröffentlicht.

  6. 21. Mai 2024 · Nach dem Januaraufstand im Berlin des Jahres 1919 werden Karl Liebknecht und Wilhelm Pieck verschleppt und ermordetLuxemburg selbst entkommt wie durch ein Wunder und flieht ins Exil. Sie lernt dort James Joyce kennen, kehrt zurück nach Berlin und lässt sich, neben einem gewissen Adolf Hitler, zur Wahl des Reichspräsidenten ...

  7. 13. Mai 2024 · Vor 100 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet, und die junge Weimarer Republik kippte aus Furcht vor der Revolution in den Nationalismus.