Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Der Erste Weltkrieg, das massenhafte Sterben und Leiden unter einer bis dahin unbekannten technischen und industrialisierten Kriegsführung waren für Ernst Barlach und Käthe Kollwitz Anlass, ihre künstlerische Arbeit intensiv dem öffentlichen Dialog für Frieden und Gerechtigkeit zu widmen.

  2. 26. Mai 2024 · Ernst Barlach Das Wiedersehen Jens Weiblen, Mössingen 25.07.2021 27:10; Der verlorene Sohn Frank Mader, Mössingen 18.07.2021 17:28; Predigtreihe Connect (2) - Gott will uns beschenken - 1.Mose 2,18-25 Frank Mader, Mössingen 04.07.2021 29:53; Weisheit der Welt, Botschaft vom Kreuz, 1.Kor. 1, 18-22 Frederik Ehmke Dußlingen 04.07.2021 13:33

  3. 26. Mai 2024 · Neben wechselnden Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart bietet das Ernst Barlach Haus ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Führungen, Lesungen, Vorträge und die Konzertreihe Klang & FORM.

  4. 8. Mai 2024 · Die Künstlerfreunde August Gaul und Ernst Barlach teilen sich ein Stück gemeinsamen Lebenslauf – beide sind deutsche Bildhauer mit einer engen Bindung und gegenseitigem Einfluss. Dieser...

  5. 15. Mai 2024 · Entdecken Sie Werke von Ernst Barlach in der Kunstsammlung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein.

  6. 14. Mai 2024 · Das Museumsquartier Osnabrück präsentiert vom 23. Juni bis zum 20. Oktober 2024 die Ausstellung „BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg“. Gezeigt werden rund 100 Grafiken und Skulpturen von Ernst Barlach (1870‒1938) und Käthe Kollwitz (1867‒1945) ‒ zwei bedeutende Kunstschaffende, die das kulturelle Gedächtnis des 20 ...

  7. www.moelln-tourismus.de › poi › ernst-barlach-museumErnst Barlach Museum

    16. Mai 2024 · Geöffnet bis 01:00 Uhr. Vom 20. November 2023 bis 22. März 2024 ist im Ernst Barlach Museum Ratzeburg Winterpause. Besuche sind nur für angemeldete Gruppen und Schulklassen möglich. Anmeldungen telefonisch oder per Email an: kontakt@ernst-barlach.de. Täglich außer Montags von 11.00 bis 18.00 Uhr.