Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · 08. Mai 2024, 11:50 Uhr Lesezeit 7 Minuten. In der Kunstbibliothek liegt seit 1924 ein Schatz von Ernst Ludwig Kirchner: 58 Blätter, die sein grafisches Werk in Bezug auf Buchillustrationen dokumentieren und verraten, wie der große Expressionist dachte und arbeitete. Text: Irene Bazinger.

  2. 3. Mai 2024 · Nach 1930 wandelte sich Kirchners Stil zugunsten einer linear abstrahierenden, sein Spätwerk fortan prägenden Malweise. Bis anfangs der 1930er Jahre beteiligte sich Kirchner regelmässig an Ausstellungen in Deutschland und pflegte Kontakte zu führenden Museen und Kunsthändlern in den Vereinigten Staaten. Ebenso stand eine ...

    • German
  3. 5. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner. Die Deutschlandreise 1925/26; Die Künstlergruppe Brücke; Otto Mueller-Leben und Werk. Feldafing 1963; Schmidt Rottluff – Oldenburger Jahre 1907 – 1912; Von der Brücke zum Blauen Reiter; Postkarten und Briefe an Erich Heckel; Künstler der Brücke in der Sammlung Hagemann; Ernst Ludwig Kirchner ...

  4. 11. Mai 2024 · Ist das Aquarell wirklich von Ernst Ludwig Kirchner? Die Experten von 'Kunst + Krempel' im Kloster Benediktbeuern schauen genau hin. Außerdem unter anderem: eine prunkvolle Vase aus einer Internetauktion und ein Glaspokal mit einer besonderen Geschichte. Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den ...

  5. Vor einem Tag · Malerei im Expressionismus. Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus.

  6. 14. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Wegbereitern der Moderne. Ob und wie seine Kindheit gegenüber dem Aschaffenburger Bahnhof sein Leben und Werk beeinflusste, damit beschäftigt sich ein Dokumentationsraum im KirchnerHAUS.

  7. 21. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) war DER Vertreter des Expressionismus und somit Wegbereiter für die Moderne, und er steht für den künstlerischen Erfolg der Brücke, deren Gründungsmitglied...