Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt und wurde im Jahr 1979 zum ersten Mal durchgeführt. Durch die Europawahl ist das Europäische Parlament die einzige Institution der Europäischen...

  2. 23. Mai 2024 · Die erste Direktwahl zum Europäischen Parlament fand vom 7. bis 10. Juni 1979 statt. Dies war ein historischer Moment, denn es war das erste Mal, dass die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ihre Vertreter im Europäischen Parlament direkt wählen konnten. Die wichtigsten Ereignisse der Europawahl 1979.

  3. 13. Mai 2024 · Europawahl im Jahr 1979: S (Sozialistische Fraktion ): 27,3 Prozent. PPE ( Fraktion der Europäischen Volkspartei ): 26,3 Prozent. ED ( Fraktion der Europäischen Demokraten): 15,4 Prozent. COM (...

  4. 6. Mai 2024 · Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden seit 1979 direkt von den Bürgern der Mitgliedsstaaten gewählt. Unabhängig von ihrer Herkunft verfügen sie im Parlament über dieselben Rechte....

    • Tagesschau.De
  5. 6. Mai 2024 · Stand: 06.05.2024 10:12 Uhr. Für die Europawahl 2024 wurden in Deutschland 35 Parteien zugelassen. Die meisten stehen in allen Bundesländern auf den Stimmzetteln. Ein Überblick der Parteien,...

    • Tagesschau.De
  6. Vor 2 Tagen · In Deutschland sank die Beteiligung von 1979 bis 2009 von 65,7 % auf 43,3 %, in Österreich von 67,7 % (1996, der ersten Europawahl des Landes) auf 46,0 % bei der Wahl 2009. Besonders hoch ist die Beteiligung an Europawahlen traditionell in Belgien und Luxemburg (um 90 %, in beiden Ländern herrscht Wahlpflicht ) und in Italien (um 75 %), besonders niedrig ist sie in den Niederlanden und in ...

  7. Vor 3 Tagen · 1979 (erste Direktwahl Europaparlament): Frauenquote im Parlament 15,9 Prozent; Februar 2024: Frauenquote im Parlament bei 39,8 Prozent.