Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Evangelisch und katholisch - Die Unterschiede im Überblick. Die katholische Kirche hält 2 Säulen des Glaubens fest - die Heilige Schrift und die Überlieferungen. Für die evangelische Kirche...

    • 58 Sek.
  2. 23. Mai 2024 · Eine überzeugte Demokratin ist die Kirche noch gar nicht so lange. Die Würde des Menschen ist unantastbar – so steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Im Mai wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Die evangelischen Kirchen planen aus diesem Anlass eine Gottesdienstreihe in allen 20 Landes­kirchen. Auch sonst führen Kirchenvertreter den ...

  3. 20. Mai 2024 · Der Evangelikalismus breitete sich konfessionsübergreifend aus. Anhänger dieser Strömungen werden heute als „Evangelikale“ bezeichnet. Die Glaubenshaltung der Evangelikalen besteht in einer „persönlichen Beziehung“ zu Gott als ihrem Vater sowie zu Jesus Christus als ihrem „Herrn und Erlöser“.

  4. Vor 2 Tagen · Kirchenjahr evangelisch bietet für alle Feiertage leicht auffindbar Liturgische Texte, Lieder und mehr – zum Lesen, Nachschlagen, Hören und Entdecken. Eine Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD).

    • evangelische kirche wikipedia1
    • evangelische kirche wikipedia2
    • evangelische kirche wikipedia3
    • evangelische kirche wikipedia4
  5. Vor einem Tag · Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern. Es beteiligten sich etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern und vielem mehr. Die Ideen der Gemeinden reichen von Taufen in Freibädern oder an Flüssen bis hin zu Aktionstagen am Meer und großen ...

  6. Vor 5 Tagen · Wir - Über uns Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist eine Gemeinschaft von evangelischen Christinnen und Christen auf dem Gebiet mehrerer Bundesländer (Berlin, Brandenburg, Sachsen).Unsere Kirche stellt sich der gesellschaftlichen Diskussion und macht in unserer pluralen Gesellschaft vielfältige ...

  7. 24. Mai 2024 · Die Reformation ( lateinisch reformatio „Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16. Jahrhundert zur Spaltung des westlichen Christentums in mehrere verschiedene Konfessionen führte, in die protestantischen der Lutheraner, Reformierten und Täufer sowie in die ...