Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ganztagsgymnasium Johannes Rau Wuppertaler Delegation beim Aktionstag „Landtag macht SchuleWuppertal · Zu einem Demokratie-Erlebnis an einem besonderen Tag hat der Präsident des Landtags, André Kuper, am Donnerstag (23. Mai 2024) mehr als 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in den Landtag eingeladen – darunter vom ...

  2. 7. Mai 2024 · Ganztagsgymnasium Johannes Rau Siegesstr. in Wuppertal Barmen, ☎ 0202/5636..., ⌚ Öffnungszeiten, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

    • Siegesstr. 134, Wuppertal, 42287, Nordrhein-Westfalen
    • 08:00-13:15
    • 0202 5636105
    • 42,3K
  3. Vor 5 Tagen · Zu den 22 Schulen gehören die Hauptschulen Oberbarmen und Barmen-Südwest, die Realschulen Hohenstein und Leimbach, das Gymnasium Johannes Rau, die Else-Lasker-Schüler Gesamtschule und das Berufskolleg Kohlstraße. Dazu kommen 15 Grundschulen: Distelbeck, Eichenstraße, Friedhofstraße, Gebhardtstraße, Germanenstraße ...

  4. Vor 12 Stunden · Die Fronleichnamsprozession in Wuppertal-Elberfeld. Am Donnerstag feierte die Katholische Kirche in Wuppertal wieder mit öffentlichen Open-Air-Gottesdiensten das Hochfest Fronleichnam und die beständige Gegenwart Jesu Christi. Die Gemeinden im Wuppertaler Westen starteten hierzu um 9.30 Uhr von den Kirchen Herz Jesu und St. Suitbertus zu ...

  5. Vor 6 Tagen · 16.01.2021. Versöhnen statt spalten: Eine immerwährende Aufgabe für jede Demokratie. Themen: Denkanstoß Geschichte. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau wäre am 16. Januar 2021 90 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum erinnern wir an ihn in unserem Blog.

  6. Vor 6 Tagen · Entleert wird statt Donnerstag am Freitag (31. Mai) und statt Freitag am Samstag (1. Juni). Das betrifft nach Angaben der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) die grauen Restmülltonnen, die gelben Wertstofftonnen, die braunen Biotonnen und die blaue Papiertonne. Alle Verschiebetage in diesem Jahr gibt es auf einen Blick unter www.awg.wuppertal.de.

  7. 22. Mai 2024 · Johannes Rau-Zentrum. Die umfangreiche Privatbibliothek von Johannes Rau bildet das Kernstück eines mit Landes-, privaten und Universitätsmitteln ermöglichten Zentrums auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Die Bibliothek ist zugleich als Lesesaal und Tagungsraum nutzbar.