Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Als Franquismus ( spanisch franquismo [ fɾaŋˈkismo ], deutsch auch Franco-Regime und Franco-Diktatur ), andere Schreibweise Frankismus, [1] werden das System und die ideologische Untermauerung der rechtsgerichteten Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 respektive 1939 bis zu den ersten freien Wahlen 1977 bezeichnet.

  2. Vor 2 Tagen · Faschisten verwüsteten das römische Privathaus des ehemaligen Ministerpräsidenten Nitti. Gewalt wurde vor allem gegen Kommunisten und Sozialisten eingesetzt. Hunderte Menschen wurden verletzt oder getötet, darunter ein Kandidat der Sozialisten. Auch Mussolini dirigierte über sein Büro eine Gruppe faschistischer Schläger, die von Albino ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika – Wikipedia

    22. Mai 2024 · स्वस्तिक svastika, deutsch ‚Glücksbringer‘) ist ein Kreuz mit vier etwa gleich langen, einheitlich abgewinkelten Armen. Sie können nach rechts oder links zeigen, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien, Spiralen, Punkten oder sonstigen Ornamenten verbunden sein. [1]

  4. 24. Mai 2024 · Zur Digital-Aktion. Victoria de Grazia ist auf Dokumente eines Italieners gestoßen, der ein Jüdin liebte und Mussolini diente. Sie untersucht, was Liebe, Macht und Gewalt mit Faschismus zu tun ...

  5. 24. Mai 2024 · 73. 1.4K views Streamed 1 day ago. In den letzten Jahren kam verstärkt der Begriff des Faschismus wieder in die Diskussion. Auch wenn es kaum noch politische Akteur*innen gibt, die sich selbst...

    • 109 Min.
    • 3,3K
    • Rosa-Luxemburg-Stiftung
  6. 21. Mai 2024 · Der Begriff „Faschismus“ ist heute eine Sammelbezeichnung für verschiedene totalitäre Bewegungen. Selbst in den 1920er Jahren gab es Diskussionen, ob Faschismus ein ausschließlich italienisches Phänomen sei, betont Eco.

  7. 23. Mai 2024 · Europäische Union. Hollerich warnt vor Faschismus - und vor Gleichgültigkeit. Für den Papstberater und Kardinal Jean-Claude Hollerich ist ein neuer Faschismus in Europa bereits Realität. „Er ist schon da“, sagte der Luxemburger Erzbischof im Interview der Zeitung „La Croix“ (Donnerstag) in Rom. Die regierende Partei in Italien sei postfaschistisch.