Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. Der Beifall wollte nicht enden, als das Oratorium "Elias" im August 1846 im englischen Birmingham uraufgeführt wurde. Arien und Chöre mussten da capo gegeben werden. Für den 37jährigen Komponisten ein gewaltiger Triumph, der seinen Ruf als europäischer Komponist von Rang weiter festigte.

    • 131 Min.
  2. 17. Mai 2024 · Mai 2024 der BR-KLASSIK-Reihe "Was heute geschah" geht es darum, wie Felix Mendelssohn Bartholdy vom Tod seiner Schwester Fanny erfuhr und daran zerbrach. Sie waren einfach unzertrennlich:...

  3. Vor einem Tag · Ab 1. Juni 2024. Die unbekannte Schöne. Kabinettaustellung zu Cécile Mendelssohn Bartholdy im Themenjahr "Stark! Weibliche Lebenswelten" Mehr Informationen. © Julia Wesely. Alles Felix! - Der Podcast. Fanny Tanck trifft Magdalena Kožená. Zum Podcast. Die nächsten Termine. Do 30.05.2024 19:30. Steffen Schleiermacher. Klavierstunde III. Konzert.

  4. Vor einem Tag · "Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias" im TV: Darum geht es in "Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70" Das Oratorium "Elias" nach Worten des Alten Testamtents war für den 37-jährigen Komponisten ein gewaltiger Triumph, der seinen Ruf als europäischer Komponist von Rang weiter festigte. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE ...

  5. Vor 5 Tagen · So 26.05.2024 11:00. Felix im Frühling. Itamar Carmeli. Sonntagsmatinée. Ticket kaufen. So 26.05.2024 16:00. Felix im Frühling. Katharina Ruckgaber und Jan Philip Schulze. Lied-Rezital. Ticket kaufen. Do 30.05.2024 19:30. Steffen Schleiermacher. Klavierstunde III. Konzert. Ticket kaufen. Fr 31.05.2024 17:00. Eröffnung des Themenjahres "Stark!

  6. 17. Mai 2024 · Felix Mendelssohn Bartholdy. Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische« Programmheft, (PDF 3 MB) Termine und Tickets. Fr 17. Mai 2024, 20.00 Uhr. Kammermusiksaal. 16 bis 37 € Konzerteinführung. 19.15 Uhr. Abo KA: Karajan-Akademie. Restkarten sind an der Kasse oder telefonisch (+49 30 254 88-999) erhältlich. Hintergrund. Biografien.

  7. 22. Mai 2024 · Um sie vor den zunehmenden Anfeindungen gegen Juden zu schützen, lässt er sie taufen und gibt ihnen den christlichen Beinamen Bartholdy. Sonntagsmusiken im Hause Mendelssohn (1825 bis 1829)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu felix mendelssohn bartholdy

    gustave eiffel os
    johannes brahms
    heinrich heine
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach