Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

  2. Vor einem Tag · The Free Democratic Party (German: Freie Demokratische Partei; FDP, German pronunciation: [ɛfdeːˈpeː] ⓘ) is a liberal political party in Germany. The FDP was founded in 1948 by members of former liberal political parties which existed in Germany before World War II, namely the German Democratic Party and the German People's Party .

  3. Vor 6 Tagen · 2316 Ergebnisse. 29.05.2024 Artikel. Eine Rente mit Zukunft schaffen. Das Bundeskabinett hat an diesem Mittwoch das Rentenpaket II beschlossen. Nach Ansicht der Freien Demokraten ist damit ein erfolgreicher Einstieg in die Aktienrente gelungen. 27.05.2024 Artikel. Weniger Bürokratie, bessere Verfügbarkeit von Daten.

  4. 21. Mai 2024 · Die FDP ist die Partei der Liberalen. Die wichtigsten Eckdaten zu Programmatik, Parteivorsitzenden und Geschichte übersichtlich zusammengefasst. Berlin – Die Freie Demokratische Partei,...

    • Merkur.De
  5. 21. Mai 2024 · 13.05.2024 Pressemitteilung. DJIR-SARAI-Statement: Wirtschaftswende ist untrennbar mit solider Finanzpolitik verbunden. Statement der Freien Demokraten. 27.04.2024 Pressemitteilung. LINDNER-Rede auf dem 75. Ord. Bundesparteitag der Freien Demokraten. Rede des Parteivorsitzenden. 24.04.2024 Pressemitteilung.

  6. 13. Mai 2024 · Stand: 13.05.2024 18:25 Uhr. Mit ihren jüngsten Forderungen zur Rente stellt die FDP Beschlüsse infrage, die sie selbst mit ausgehandelt hat. Was treibt die Partei an? Wohl auch die...

  7. 20. Mai 2024 · Der FDP- Bundesvorstand leitet die Freie Demokratische Partei. Er beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse des Bundesparteitages und des Kongresses der ALDE-Partei. Zu seinen Aufgaben gehört die Anstellung und Entlassung des Bundesgeschäftsführers.