Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Das Human Dynamics Centre hat zusammen mit dem Lehrprojekt „Globale Systeme und Interkulturelle Kompetenz“ einen Sammelband zu Fremdheit und Interkulturalität veröffentlicht.

  2. 9. Mai 2024 · Die Fremdheit, das ist – wiewohl mitunter mit erhabenem Schauer versehen – das zu Überwindende. Fremdheit verhindere auf Dauer Identität und Gemeinschaft. Verhindere, in Übereinstimmung und im Gleichklang zu leben – mit sich und in seiner Gesellschaft.

  3. 13. Mai 2024 · Es ist die Erfahrung einer Fremdheit, welche sich nicht mehr domestizieren lässt. Diese stellt vor die drängende Frage: Wie lässt sich solche radikale Alterität anerkennen und integrieren? Demenz (…) ist eine abgründige, weil anhaltende oder sogar anwachsende Erfahrung radikaler Fremdheit.

  4. Vor 4 Tagen · Ohne Recherche ist teilweise unterscheidbar, was Eigenes, was „Quelle“ ist – und diese Quelle weist zum mehrdeutigen Nachwasser, gewiss ein Synonym ist für die „fluiden Identitäten“ des lyrischen Ichs.

  5. Gott ist nicht in die Welt gekommen, um die Angst einfach wegzunehmen, Auch Jesus selbst hatte Angst, besonders kurz vor seiner Verhaftung und dann am Kreuz. Aber diese Angst bekam letztlich keine Macht über ihn. Er fühlte sich geborgen in der Beziehung zu Gott.

  6. 11. Mai 2024 · Franz Kafka – Fremdheit und Einsamkeit. Während Rilke für Literaturliebhaber eine stille Instanz bleibt, den man wie ein Stundenbuch aufklappen kann und zur stillen Anbetung sowie zum Mut schöpfen heranzieht, hat es Franz Kafka (1883-1924) zu Weltruhm geschafft, gilt als der meistgelesene deutschsprachige Literat im 21 ...

  7. Vor einer Stunde · Diversität adressiert – mit Blick auf Gesellschaften bzw. Gruppen (auch Organisationen) – also zunächst an die Verschiedenartigkeit von Menschen. Sie meint im Weiteren den – wie auch immer gefassten – Umgang damit und möchte dabei sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten in den Blick nehmen (Abdul-Hussain und Hofmann 2013 ).