Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · 26. Februar 1266: Der Staufer Manfred (geb. 1232) verliert gegen Karl von Anjou bei Benevent. Quelle: picture alliance / © Fine Art I. Anzeige. E s soll echte Liebe gewesen sein, doch können auch...

  2. Vor 5 Tagen · Die Bildnisse eines Königs mit einem Falken lassen nach Überzeugung des 83-jährigen Heimathistorikers aus Wald nur einen Schluss zu: „Es handelt sich um Friedrich II.“ Der Stauferkaiser ...

  3. 8. Mai 2024 · 08. Mai 2024 - 17:15 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten. Wir schreiben das Jahr 1237. Stauferkaiser Friedrich II. bekriegt in Italien die renitenten lombardischen Städte. Die Rus wird von Mongolen überrannt. In Frankreich dichtet Guillaume de Lorris am amourösen „Roman von der Rose“. Und in der Pfalz? Da gibt’s Knatsch im Hause Leiningen.

  4. 24. Mai 2024 · Film von Daniel Sich und Christian Feyerabend, ZDF 2010. "Das Staunen der Welt" nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194-1250), dessen Reich von Sizilien bis zur Nordseeküste reichte. Neben Deutsch sprach er Italienisch, Französisch, Griechisch und Arabisch, dichtete, philosophierte, schrieb ein Buch über die Falkenjagd.

  5. Mit dem Stauferkaiser Friedrich Barbarossa oder seinem Nachfolger Friedrich II erhält die Stadt Pfullendorf das Stadtrecht im Sinne der Staufer im Jahr 1220. Mit diesem Recht ausgestattet kam auch schnell die Stadtbefestigung mit seinen vier Stadttoren. Dazu später mehr.

    • friedrich ii stauferkaiser1
    • friedrich ii stauferkaiser2
    • friedrich ii stauferkaiser3
    • friedrich ii stauferkaiser4
    • friedrich ii stauferkaiser5
  6. 26. Mai 2024 · Friedrich III. von Zollern († um 1200) war ein treuer Gefolgsmann der Stauferkaiser Friedrich I. und Heinrich VI. Sein Vater oder Großvater Friedrich II. distanzierte sich zunächst aufgrund eines Bündnisses mit Kaiser Lothar von Süpplingenburg noch von den Staufern, kämpfte aber nach 1138 mit diesen gegen die Welfen. [17]

  7. 17. Mai 2024 · Friedrich II. und der Kreuzzug Wanderer zwischen Abend- und Morgenland "Das Staunen der Welt" nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194-1250), dessen Reich von Sizilien...

    • 44 Min.
    • 8
    • Famose battaglie storiche