Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Friedrich Wilhelm Nietzsche (/ ˈ n iː tʃ ə, ˈ n iː tʃ i / NEE-chə, NEE-chee, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈniːtʃə] ⓘ or [ˈniːtsʃə]; 15 October 1844 – 25 August 1900) was a German philosopher. He began his career as a classical philologist before turning to philosophy.

  2. Vor 2 Tagen · Friedrich selbst publizierte im Sinn der neuen Zeit programmatisch 1740 seinen Anti-Machiavel. Zu den Reformen, die er unmittelbar nach dem Machtantritt in Angriff nahm, gehörte die effektive Abschaffung der Folter 1740 (gänzlich wurde sie 1754 verboten).

  3. Vor 3 Tagen · Friedrich Wilhelm Nietzsche (Almanca telaffuz: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈniːt͡sʃə] ; 15 Ekim 1844, Röcken, Almanya - 25 Ağustos 1900, Weimar, Almanya), Alman klasik filolog ve filozoftur. Nietzsche'nin fikirleri ve üslubu, yerleşik düşünce kalıplarını kırdı ve bu nedenle yaşadığı dönemde var olan bir klasik ...

  4. Vor 2 Tagen · Was hat Friedrich Nietzsche mit dem Nationalsozialismus zu tun? Wie sah der Umgang mit ihm während des NS aus? Warum konnten sich Faschisten und Antifaschisten zugleich für ihn begeistern? Diesen Fragen widmet sich eine Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv.

  5. 28. Mai 2024 · Am 28.05.1869 hält er seine Antrittsvorlesung in Basel. Musik, Literatur, Naturwissenschaften - das Multi-Talent Friedrich Nietzsche interessiert sich für vieles. Getrieben von seinem Erkenntnishunger, ist er auf der Suche nach Veränderung des Denkens.

  6. 28. Mai 2024 · Ja zum Leben, auch wenn es wehtut: Friedrich Nietzsche. Nietzsche liebäugelt mit Chemie und Musik, entscheidet sich dann aber doch für eine Philologie-Professur. Am 28.05.1869 hält er seine...