Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Über 40 Jahre hinweg war Dresden der Lebensmittelpunkt von Caspar David Friedrich. Hier setzte er sich mit den Werken der berühmten Gemäldegalerie auseinander und brachte sich in zeitgenössische Kunstdebatten ein. Hier entstanden seine Hauptwerke, die heute weltweit als bedeutendste Zeugnisse der Deutschen Romantik gelten.

  2. 15. Mai 2024 · 4 Min. Auf den Spuren des Malers in Greifswald. Caspar David Friedrich: Diese Ausstellungen gibt es 2024 (MDR.de) Die ganze Welt schaut 2024 auf die Bilder von Caspar David Friedrich, denn der...

  3. Vor 3 Tagen · Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. mehr zu: Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken. Termin: Samstag, 01.

  4. Vor 3 Tagen · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  5. Vor 5 Tagen · 30. Mai 2024, 10:46 Uhr. Es hatte zu DDR-Zeiten nur eine kurze Halbwertzeit, das Wandgemälde von Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht. 1976 im Plauener Rathaus eingeweiht, wurde es 1987 für ...

  6. 7. Mai 2024 · Mai 2024 zur Auktion der Alten Meister und der Kunst des 19. Jahrhunderts. Ein Höhepunkt: drei hochwertige Papierarbeiten von Caspar David Friedrich. Erst kürzlich wiederentdeckt: Caspar David ...

  7. 22. Mai 2024 · Rheda-Wiedenbrück (lt) - Friedrich Wolf war ein historischer Arzt und Schriftsteller, der sich zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit gegen die Nationalsozialisten...