Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Die Stirn, anatomische Bezeichnung Regio frontalis oder Frontalregion, stellt den oberen Teil des menschlichen Gesichts dar. Stirn – Anatomie. Als Teil des sogenannten “Obergesichts” verläuft die Stirn vom Oberrand der rechten und linken Orbita (Margo supraorbitalis) bis zum Haaransatz.

  2. 26. Mai 2024 · Definition. Die dekompressive Kraniektomie, kurz DHC, ist eine neurochirurgische Operation, bei der Teile der Schädelkalotte bzw. des Schädeldachs entfernt werden ( Kraniektomie ), um bei erhöhtem Hirndruck bzw. einer Gehirnschwellung einen Ausgleichsraum zu schaffen. Der entfernte Teil der Kalotte wird für eine spätere Reimplantation konserviert.

  3. 13. Mai 2024 · Die Sutura frontalis (“Frontalnaht”, “Stirnnaht”) trennt das Os frontale (Stirnbein) in zwei Hälften und verknöchert schon ungefähr im zweiten Lebensjahr. Das stellt wiederum eine Besonderheit dar, denn die restlichen Schädelnähte sind erst um das 40. Lebensjahr herum komplett verknöchert.

  4. 13. Mai 2024 · Aufgaben und Funktion. Klinik. Schädel – Definition. Der Schädel besteht aus 22 platten Knochen und bildet einen wichtigen Teil des menschlichen Skeletts. Er gibt dem Kopf seine rundliche Form und schützt das Gehirn und die Sinnesorgane.

  5. 14. Mai 2024 · Definition: Als frontotemporale Demenz, auch Pick-Krankheit, bezeichnet man eine heterogene Gruppe von Demenzerkrankungen, die durch eine zunehmende Atrophie in Bereichen des Frontallappens und/oder des Temporallappens verursacht werden. Häufigkeit: Etwa 3–5 % aller Demenzerkrankungen und zweithäufigste präsenile Demenz (< 65 Jahre).

  6. 23. Mai 2024 · Synonyme: EVD, Externer Ventrikelkatheter. Eine externe Ventrikeldrainage, welche im klinischen Alltag auch als EVD bezeichnet wird, dient der externen Ableitung von Liquor.

  7. 11. Mai 2024 · The frontal bone is a skull bone that contributes to the cranial vault. It contributes to form part of the anterior cranial fossa. Gross anatomy. The frontal bone has two portions: vertical portion (squama): has external/internal surfaces. horizontal portion (orbital): has superior/inferior surfaces.